Jan van der Straet (Johannes Stradanus), Drei Darstellungen aus: "Mediceae Familiae Rerum Feliciter Gestarum Victoriae et Triumphi". Um 1583.Kupferstiche auf dünnem Bütten. Jeweils in der Platte mit dem Namen des Inventors Johannes Stradanus sowie mit der Adresse von Philips Galle versehen, unter der Darstellung jeweils lateinisch bezeichnet. Jeweils im Passepartout.New Hollstein (Dutch & Flemish, Stradanus) Nr. 354 (2; I v. III), 356 (4; I v. III), 360 (8; I v. III).Blätter etwas knickspurig und mit teils stärkeren Randmängeln und kleinen Fehlstellen am Rand, teils bis über die Plattenkante beschnitten. Ein Blatt mit größerer hinterlegter Materialfehlstelle u.re.Maße: Bl. max. 30,2 x 21,9 cm, Psp. je 30,5 x 40 cm.Jan van der Straet (Johannes Stradanus)1523 Brügge 1605 FlorenzJan van der Straet (Johannes Stradanus), Drei Darstellungen aus: "Mediceae Familiae Rerum Feliciter Gestarum Victoriae et Triumphi". Um 1583.Copper engraving auf dünnem Bütten. Jeweils in der Platte mit dem Namen des Inventors Johannes Stradanus sowie mit der Adresse von Philips Galle versehen, unter der Darstellung jeweils lateinisch bezeichnet. Jeweils im Passepartout.New Hollstein (Dutch & Flemish, Stradanus) Nr. 354 (2; I v. III), 356 (4; I v. III), 360 (8; I v. III).size: Bl. max. 30,2 x 21,9 cm, Psp. je 30,5 x 40 cm.