Max Liebermann "Jungen beim Baden". Um 1925.Holzschnitt - Zeichnung auf China. In Blei u.li. signiert "MLiebermann", dort von fremder Hand nummeriert "12/30". Aus der Mappe "Neue Holzschnitt-Zeichnungen von Max Liebermann", geschnitten von Reinhold Hoberg. An zwei Blattecken im Passepartout montiert.Nicht im WVZ Schiefler; Achenbach: Arbeiten für den Fritz Heyder Verlag 75.Blatt deutlich stockfleckig und etwas angeschmutzt, an den Rändern etwas unsauber beschnitten.Maße: Stk. 9,4 x 12,4 cm, Bl. 12,6 x 15,9 cm, Psp. 37,4 x 26,6 cm.Max Liebermann1847 Berlin 1935 ebenda186668 Schüler C. Steffecks in Berlin. 186872 Studium an der Kunstschule Weimar bei P. Thumann und F.W. Pauwels, geprägt durch Th. Hagen. Seit 1873 dauerhafter Aufenthalt in Paris, zwischenzeitlich in Holland. Ab 1878 in München (Leibl-Kreis), 1884 in Berlin. 1897 Berufung zum Professor. Zunächst Mitglied und von 1920 bis 1932 Präsident der Preußischen Akademie der Künste.Max Liebermann "Jungen beim Baden". Um 1925.Wood cut - Zeichnung auf China. In Blei u.li. signiert "MLiebermann", dort von fremder Hand nummeriert "12/30". Aus der Mappe "Neue Holzschnitt-Zeichnungen von Max Liebermann", geschnitten von Reinhold Hoberg. An zwei Blattecken im Passepartout montiert.Nicht im WVZ Schiefler; Achenbach: Arbeiten für den Fritz Heyder Verlag 75.size: Stk. 9,4 x 12,4 cm, Bl. 12,6 x 15,9 cm, Psp. 37,4 x 26,6 cm.