Helmut Gebhardt "Teekanne". 1975.Farblinolschnitt auf kräftigem Papier. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Helmut Gebhardt" und datiert, li. betitelt, technikbezeichnet und nummeriert "2/20". Am u. Blattrand von fremder Hand bezeichnet und nummeriert.Leicht finger- und farbspurig. Unscheinbare Krakeleebildung im Bereich der weißen Farbe. Verso technikbedingte Knickspuren.Maße: Med. 25,7 x 49,5 cm, Bl. 37,6 x 59,4 cm, Psp. 49,7 x 64,5 cm.Helmut Gebhardt1926 Dresden 1989 ebenda194751 Studium an der Dresdner Akademie der Künste bei Lachnit. Anschließend freischaffend tätig. Mitglied des Verbandes bildender Künstler. 1956 erhielt Gebhardt den Kunstpreis zum Jubiläum der Stadt Dresden.Helmut Gebhardt "Teekanne". 1975.Linocut in colours auf kräftigem Papier. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Helmut Gebhardt" und datiert, li. betitelt, technikbezeichnet und nummeriert "2/20". Am u. Blattrand von fremder Hand bezeichnet und nummeriert.size: Med. 25,7 x 49,5 cm, Bl. 37,6 x 59,4 cm, Psp. 49,7 x 64,5 cm.