Richard Müller "Poseidon-Tempel Paestum". 1928.Kohlestiftzeichnung, weiße Kreide und Bleistift auf grau-grünem, festen Papier. Am li. Bildrand betitelt, datiert und signiert "Rich. Müller". Hinter Glas in profilierter Holzleiste gerahmt. Verso auf der Abdeckung nochmalig betitelt, datiert und mit einer Widmung des Künstlers aus dem Jahr 1953.Lichtrandig und minimal fingerspurig. Leichte Randläsionen und Reißzwecklöchlein in den Ecken. Verso umlaufende Montierung.Maße: 32,2 x 25,2 cm, Ra. 45,7 x 38 cm.Prof. Richard Müller1874 Tschirnitz/Böhmen 1954 Dresden-Loschwitz188890 Schüler an der Malschule der Königlichen Porzellanmanufaktur Meißen. 189094 Studium an der Kunstakademie in Dresden bei L. Gey u. L. Pohle, während dieser Zeit gemeinsames Atelier mit Sascha Schneider. Ab 1895 Mitglied im Künstlerkreis Goppelner Schule". 1896 Rompreis, anschließend Studienaufenthalt in Italien. 190035 Lehrer an der Kunstakademie in Dresden, 1903 Ernennung zum Professor, 193335 Rektor.Richard Müller "Poseidon-Tempel Paestum". 1928.Charcoal drawing, weiße Kreide und Bleistift auf grau-grünem, festen Papier. Am li. Bildrand betitelt, datiert und signiert "Rich. Müller". Hinter Glas in profilierter Holzleiste gerahmt. Verso auf der Abdeckung nochmalig betitelt, datiert und mit einer Widmung des Künstlers aus dem Jahr 1953.size: 32,2 x 25,2 cm, Ra. 45,7 x 38 cm.