Christoph Voll "Erwin". Ca. 1924.Holzschnitt auf wolkigem, chamoisfarbenen Papier. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "C. Voll", am u. Rand betitelt. Aus der Folge "Die Baracke".WVZ Weber 77, dort betitelt "Schlafendes Kind".Angeschmutzt und leicht knickspurig. Partielle Rand- und Eckläsionen, Einriss am li. Rand.Maße: Stk. 40,3 x 34,2 cm, Bl. 66,4 x 48 cm.Christoph Voll1897 München 1939 KarlsruheSohn des Bildhauers Roman V. und der Malerin Felicitas V. Von 181519 Kriegsfreiwilliger, danach künstlerische Ausbildung an der Kunstgewerbeschule und Staatlichen Akademie in Dresden, u.a. bei S. Werner. Von 192428 Prof. an der Staatl. Kunstschule in Saarbrücken und von 192835 Prof. an der Badischen Landeskunstschule in Karlsruhe.Voll war vor allem als Bildhauer tätig, seine frühen Arbeiten fertigte er vorzugsweise aus Holz und später arbeitete er in Stein. Er entwickelte sich von realistischen Formen hin zu einem monumentalen und ausdrucksbetonten Stil.Christoph Voll "Erwin". Ca. 1924.Wood cut auf wolkigem, chamoisfarbenen Papier. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "C. Voll", am u. Rand betitelt. Aus der Folge "Die Baracke".WVZ Weber 77, dort betitelt "Schlafendes Kind".size: Stk. 40,3 x 34,2 cm, Bl. 66,4 x 48 cm.