Los

241

Gotthardt Kuehl "Alte Frau mit weißer Haube". Mitte 1880er Jahre. Farbige Pastellkreide und

In Fine Art & Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)351 81198787 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Gotthardt Kuehl "Alte Frau mit weißer Haube". Mitte 1880er Jahre. Farbige Pastellkreide und
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Dresden
Gotthardt Kuehl "Alte Frau mit weißer Haube". Mitte 1880er Jahre.Farbige Pastellkreide und Kohlestift auf kräftigem, gräulichen Papier. U.re. signiert "Kühl". Im Passepartout hinter Glas in hochwertiger Modellleiste gerahmt.Nicht im WVZ Neidhardt, sicher aber im engen Kontext zu dem gleichnamigen Gemälde (WVZ Neidhardt 189) entstanden. Kuehl näherte sich Bildthemen oft gleichzeitig anhand verschiedener künstlerischer Techniken an.Wir danken Frau Dr. Uta Neidhardt, Dresden, für freundliche Hinweise.Blatt mit horizontalem Mittelfalz, insgesamt mit Knickspuren und leicht gebräunt. Blattränder mit mehreren, teils hinterlegten Einrissen (bis zu ca. 7 cm).Maße: 45,5 x 37,5 cm, Ra. 66 x 56 cm.Gotthardt Kuehl1850 Lübeck – 1915 Dresden1867 nahm Kuehl sein Studium an der Kunstakademie in Dresden bei Joh. Bähr und K. Schurig auf. Im Jahre 1870 wechselte er an die Akademie der Bildenden Künste nach München. Von 1878–89 lebte er in Paris und ließ sich im Sinne des französischen Impressionismus beeinflussen. Studienreisen nach Italien und Holland folgten. Die dabei geknüpfte Bekanntschaft mit Max Liebermann prägten Kuehls künstlerisches Schaffen zudem nachhaltig. 1892 gehörte er zu den Gründungsmitgliedern der Münchner Sezession. 1893 kehrte er nach Dresden zurück und wurde dort 1895 Professor an der Kunstakademie. 1902 war er beteiligt an der Gründung der Künstlervereinigung "Elbier".Gotthardt Kuehl "Alte Frau mit weißer Haube". Mitte 1890's.Pastel crayons in colours und Kohlestift auf kräftigem, gräulichen Papier. U.re. signiert "Kühl". Im Passepartout hinter Glas in hochwertiger Modellleiste gerahmt.Nicht im WVZ Neidhardt, sicher aber im engen Kontext zu dem gleichnamigen Gemälde (WVZ Neidhardt 189) entstanden. Kuehl näherte sich Bildthemen oft gleichzeitig anhand verschiedener künstlerischer Techniken an.Wir danken Frau Dr. Uta Neidhardt, Dresden, für freundliche Hinweise.size: 45,5 x 37,5 cm, Ra. 66 x 56 cm.
Gotthardt Kuehl "Alte Frau mit weißer Haube". Mitte 1880er Jahre.Farbige Pastellkreide und Kohlestift auf kräftigem, gräulichen Papier. U.re. signiert "Kühl". Im Passepartout hinter Glas in hochwertiger Modellleiste gerahmt.Nicht im WVZ Neidhardt, sicher aber im engen Kontext zu dem gleichnamigen Gemälde (WVZ Neidhardt 189) entstanden. Kuehl näherte sich Bildthemen oft gleichzeitig anhand verschiedener künstlerischer Techniken an.Wir danken Frau Dr. Uta Neidhardt, Dresden, für freundliche Hinweise.Blatt mit horizontalem Mittelfalz, insgesamt mit Knickspuren und leicht gebräunt. Blattränder mit mehreren, teils hinterlegten Einrissen (bis zu ca. 7 cm).Maße: 45,5 x 37,5 cm, Ra. 66 x 56 cm.Gotthardt Kuehl1850 Lübeck – 1915 Dresden1867 nahm Kuehl sein Studium an der Kunstakademie in Dresden bei Joh. Bähr und K. Schurig auf. Im Jahre 1870 wechselte er an die Akademie der Bildenden Künste nach München. Von 1878–89 lebte er in Paris und ließ sich im Sinne des französischen Impressionismus beeinflussen. Studienreisen nach Italien und Holland folgten. Die dabei geknüpfte Bekanntschaft mit Max Liebermann prägten Kuehls künstlerisches Schaffen zudem nachhaltig. 1892 gehörte er zu den Gründungsmitgliedern der Münchner Sezession. 1893 kehrte er nach Dresden zurück und wurde dort 1895 Professor an der Kunstakademie. 1902 war er beteiligt an der Gründung der Künstlervereinigung "Elbier".Gotthardt Kuehl "Alte Frau mit weißer Haube". Mitte 1890's.Pastel crayons in colours und Kohlestift auf kräftigem, gräulichen Papier. U.re. signiert "Kühl". Im Passepartout hinter Glas in hochwertiger Modellleiste gerahmt.Nicht im WVZ Neidhardt, sicher aber im engen Kontext zu dem gleichnamigen Gemälde (WVZ Neidhardt 189) entstanden. Kuehl näherte sich Bildthemen oft gleichzeitig anhand verschiedener künstlerischer Techniken an.Wir danken Frau Dr. Uta Neidhardt, Dresden, für freundliche Hinweise.size: 45,5 x 37,5 cm, Ra. 66 x 56 cm.

Fine Art & Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

Für Schmidt Kunstauktionen Dresden Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)351 81198787.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs