Bruno Heroux "Excelsior per Artis Concordiam!". 1914.Radierung in zwei Farben auf "Van Gelder Zonen"-Bütten. In der Platte signiert "B. Héroux" und datiert.Angeschmutzt, lichtrandig und knickspurig. Kleine hinterlegte Risse am o. Rand.Maße: Pl. 50 x 32,8 cm, Bl. 56,5 x 39,5 cm.Bruno Heroux1868 Leipzig 1944 LeipzigDeutscher Maler, Grafiker, Schrift- und Exlibris-Künstler. Sohn eines Graveurs. Studierte 1886-92 an der Königlichen Akademie für Grafische Künste in Leipzig, mit Spezialisierung auf die Technik der Xylografie. 1900 trat er erstmals als freier Grafiker hervor und beteiligte sich 1901 an der Internationalen Kunstausstellung in Dresden. 1903 Berufung als Lehrer an die Königliche Akademie für Grafische Künste in Leipzig, dort ab 1908 Professor. Vorsitzender des Leipziger Ortsvereins der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft und Ehrenmitglied des Leipziger Künstlervereins. Vernichtung des Großteils seiner Druckplatten durch den Luftangriff auf Leipzig am 4. Dezember 1943.Bruno Heroux "Excelsior per Artis Concordiam!". 1914.Etching in zwei Farben auf "Van Gelder Zonen"-Bütten. In der Platte signiert "B. Héroux" und datiert.size: Pl. 50 x 32,8 cm, Bl. 56,5 x 39,5 cm.