Los

1012

Figürliche Kaminuhr / Paar historistische Kerzenleuchter. Frankreich. Spätes 19. Jh. Zinkguß,

In Fine Art & Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)351 81198787 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/4
Figürliche Kaminuhr / Paar historistische Kerzenleuchter. Frankreich. Spätes 19. Jh. Zinkguß, - Bild 1 aus 4
Figürliche Kaminuhr / Paar historistische Kerzenleuchter. Frankreich. Spätes 19. Jh. Zinkguß, - Bild 2 aus 4
Figürliche Kaminuhr / Paar historistische Kerzenleuchter. Frankreich. Spätes 19. Jh. Zinkguß, - Bild 3 aus 4
Figürliche Kaminuhr / Paar historistische Kerzenleuchter. Frankreich. Spätes 19. Jh. Zinkguß, - Bild 4 aus 4
Figürliche Kaminuhr / Paar historistische Kerzenleuchter. Frankreich. Spätes 19. Jh. Zinkguß, - Bild 1 aus 4
Figürliche Kaminuhr / Paar historistische Kerzenleuchter. Frankreich. Spätes 19. Jh. Zinkguß, - Bild 2 aus 4
Figürliche Kaminuhr / Paar historistische Kerzenleuchter. Frankreich. Spätes 19. Jh. Zinkguß, - Bild 3 aus 4
Figürliche Kaminuhr / Paar historistische Kerzenleuchter. Frankreich. Spätes 19. Jh. Zinkguß, - Bild 4 aus 4
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Dresden
Figürliche Kaminuhr / Paar historistische Kerzenleuchter. Frankreich. Spätes 19. Jh.Zinkguß, dunkelbraun patiniert. Hoher, reich volutenverzierter und einschwingender Sockel auf vier Füßchen. Trommelförmiges Werksgehäuse über bikonkav einschwingendem Postament, flankiert von zwei Vogelfängern, ihre Beute präsentierend. Zentrale Bekrönung mittels eines vasenförmigen Medaillons mit einem weiblichen Kopf im Profil. Oberhalb ein Blütenbukett. Das Zifferblatt schwarz, die Zeiger sowie Lunette messingfarben. Zwei Aufzugsöffnungen. Verdecktes Pendel, Schlag auf Eisenglocke. Verso auf der Platine gemarkt "Fabrication Parisienne" sowie "2452".Die Kerzenleuchter, Zinkguss, montiert, patiniert und mit Resten einer kupferfarbenen Staffierung. Jeweils vierflammig. Die Schäfte in Form eines tanzenden Mädchens sowie eines Geige spielenden Jünglings über dreipassig geschweiftem Stand. Auf den Unterseiten jeweils im Model nummeriert "271" sowie bezeichnet "LSF". Schlüssel vorhanden.Der Arm eines Vogelfängers restauriert, ein Finger der erhobenen Hand fehlend. Oberfläche mit Abplatzungen. Leuchter mit Gebrauchsspuren. Die Tüllen der Kerzenleuchter partiell etwas verbogen.Maße: Kaminuhr H. 57 cm, B. 41 cm, T. 13,5 cm, Kerzenleuchter H. 39,5 cm.Figürliche Kaminuhr / Paar historistische Kerzenleuchter. Frankreich. Late 19th cent.Zinkguß, dunkelbraun patiniert. Hoher, reich volutenverzierter und einschwingender Sockel auf vier Füßchen. Trommelförmiges Werksgehäuse über bikonkav einschwingendem Postament, flankiert von zwei Vogelfängern, ihre Beute präsentierend. Zentrale Bekrönung mittels eines vasenförmigen Medaillons mit einem weiblichen Kopf im Profil. Oberhalb ein Blütenbukett. Das Zifferblatt schwarz, die Zeiger sowie Lunette messingfarben. Zwei Aufzugsöffnungen. Verdecktes Pendel, Schlag auf Eisenglocke. Verso auf der Platine gemarkt "Fabrication Parisienne" sowie "2452".Die Kerzenleuchter, Zinkguss, montiert, patiniert und mit Resten einer kupferfarbenen Staffierung. Jeweils vierflammig. Die Schäfte in Form eines tanzenden Mädchens sowie eines Geige spielenden Jünglings über dreipassig geschweiftem Stand. Auf den Unterseiten jeweils im Model nummeriert "271" sowie bezeichnet "LSF". Schlüssel vorhanden.size: Kaminuhr H. 57 cm, B. 41 cm, T. 13,5 cm, Kerzenleuchter H. 39,5 cm.
Figürliche Kaminuhr / Paar historistische Kerzenleuchter. Frankreich. Spätes 19. Jh.Zinkguß, dunkelbraun patiniert. Hoher, reich volutenverzierter und einschwingender Sockel auf vier Füßchen. Trommelförmiges Werksgehäuse über bikonkav einschwingendem Postament, flankiert von zwei Vogelfängern, ihre Beute präsentierend. Zentrale Bekrönung mittels eines vasenförmigen Medaillons mit einem weiblichen Kopf im Profil. Oberhalb ein Blütenbukett. Das Zifferblatt schwarz, die Zeiger sowie Lunette messingfarben. Zwei Aufzugsöffnungen. Verdecktes Pendel, Schlag auf Eisenglocke. Verso auf der Platine gemarkt "Fabrication Parisienne" sowie "2452".Die Kerzenleuchter, Zinkguss, montiert, patiniert und mit Resten einer kupferfarbenen Staffierung. Jeweils vierflammig. Die Schäfte in Form eines tanzenden Mädchens sowie eines Geige spielenden Jünglings über dreipassig geschweiftem Stand. Auf den Unterseiten jeweils im Model nummeriert "271" sowie bezeichnet "LSF". Schlüssel vorhanden.Der Arm eines Vogelfängers restauriert, ein Finger der erhobenen Hand fehlend. Oberfläche mit Abplatzungen. Leuchter mit Gebrauchsspuren. Die Tüllen der Kerzenleuchter partiell etwas verbogen.Maße: Kaminuhr H. 57 cm, B. 41 cm, T. 13,5 cm, Kerzenleuchter H. 39,5 cm.Figürliche Kaminuhr / Paar historistische Kerzenleuchter. Frankreich. Late 19th cent.Zinkguß, dunkelbraun patiniert. Hoher, reich volutenverzierter und einschwingender Sockel auf vier Füßchen. Trommelförmiges Werksgehäuse über bikonkav einschwingendem Postament, flankiert von zwei Vogelfängern, ihre Beute präsentierend. Zentrale Bekrönung mittels eines vasenförmigen Medaillons mit einem weiblichen Kopf im Profil. Oberhalb ein Blütenbukett. Das Zifferblatt schwarz, die Zeiger sowie Lunette messingfarben. Zwei Aufzugsöffnungen. Verdecktes Pendel, Schlag auf Eisenglocke. Verso auf der Platine gemarkt "Fabrication Parisienne" sowie "2452".Die Kerzenleuchter, Zinkguss, montiert, patiniert und mit Resten einer kupferfarbenen Staffierung. Jeweils vierflammig. Die Schäfte in Form eines tanzenden Mädchens sowie eines Geige spielenden Jünglings über dreipassig geschweiftem Stand. Auf den Unterseiten jeweils im Model nummeriert "271" sowie bezeichnet "LSF". Schlüssel vorhanden.size: Kaminuhr H. 57 cm, B. 41 cm, T. 13,5 cm, Kerzenleuchter H. 39,5 cm.

Fine Art & Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

Für Schmidt Kunstauktionen Dresden Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)351 81198787.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs