Karl Schmoll von Eisenwerth "Ein Windstoss". 1905.
Farblithographie auf grauem Karton. Unsigniert. Verso in Blei von fremder Hand bezeichnet, betitelt und datiert.
Leicht knick- und oberflächlich unscheinbar kratzspurig. Verso minimal fleckig und mit leichtem Materialabrieb am o. Rand.
Maße: St. 45,5 x 35,7 cm, Bl. 47,5 x 37,8 cm.
Karl Schmoll von Eisenwerth
1879 Wien 1948 Stuttgart
Karl Schmoll von Eisenwerth war österreichischer Maler, Grafiker und Glaskünstler des Jugendstils.
Schmoll von Eisenwerth wuchs in Wien, St. Wendel und Darmstadt auf, wo er mit dem Jugendstil in Berührung kam.
18991901 studierte er bei Paul Hoecker und Ludwig von Herterich an der Akademie der Bildenden Künste München und malte in Dachau, Burghausen und am Chiemsee. 1906 unterrichtete er Druckgraphik und Zeichnen an der privaten Münchner Kunstschule von Hermann Obrist und Wilhelm von Debschitz (Debschitz-Schule). 1907 wurde Schmoll von Eisenwerth als Professor für Ornamenten- und Figurenzeichnen, Aquarellieren und dekoratives Entwerfen an die Technische Hochschule Stuttgart berufen.
Karl Schmoll von Eisenwerth "Ein Windstoss". 1905.
Lithograph in colours auf grauem Karton. Unsigniert. Verso in Blei von fremder Hand bezeichnet, betitelt und datiert.
size: St. 45,5 x 35,7 cm, Bl. 47,5 x 37,8 cm.