Zwei Buchstützen. Marianne Brandt. Wohl Mitte 20. Jh.Stahlblech, gestanzt und schwarz lackiert. Zentral ein kreisförmiges Zierelement. Ungemarkt.Entwurf um 1930 für Ruppelwerke, Gotha.Altersbedingte Gebrauchsspuren.Maße: H. 13,2 cm.Marianne Brandt1893 Chemnitz 1983 Kirchberg191118 Studium der Malerei an der Hochschule für Bildende Kunst in Weimar sowie 192426 Studium am Bauhaus Weimar/Dessau unter Moholy-Nagy, Kandinsky u. Klee. Dort entstanden die heute bekannten Tee-Extraktkännchen, Kaffee- u. Teeservices u. Aschenbecher. 194951 Dozentin für Holz, Metall u. Keramik an der Dresdener Hochschule für Werkkunst; anschließend Mitarbeiterin am Institut für industrielle Gestaltung der Kunsthochschule Berlin bis 1954. Ab September 1952 abgekoppelt u. umbenannt in Institut für angewandte Kunst.Zwei Buchstützen. Marianne Brandt. Wohl Mid 20th cent.Stahlblech, gestanzt und schwarz lackiert. Zentral ein kreisförmiges Zierelement. Ungemarkt.Entwurf um 1930 für Ruppelwerke, Gotha.size: H. 13,2 cm.