Nicholaas Verkolje "Auguste III Roy de Polog." Nach 1706.Schabkunstblatt auf Bütten mit Wasserzeichen (Fleur-de-lis im Wappen). In der Platte signiert "N: Verkolje fec" u.re. und bezeichnet "O. Ellig[er] inv." u.li., sowie in der Darstellung betitelt und bezeichnet. Das Blatt ist entstanden anlässlich der gewonnenen Schlacht bei Kalisch am 26. Oktober 1706.WVZ Wessely 1 II ( von II).Blatt mit schmalem Rändchen um die Darstellung. Kratzspur u.re., kleine hinterlegte Einrisse am Rand li. und oben. Partielle ganz unscheinbare Bereibungen.Maße: Darst. 54,4 x 39 cm, Bl. 54,6 x 39,2 cm.Nicholaas Verkolje1673 Delft 1746 AmsterdamNiederländischer Maler. Einflüsse durch Gabriel Metsu, Gerard ter Borch und Adriaen van der Werff. Seit 1700 in Amsterdam ansässig und als Maler von v.a. Genrebildern, Portraits und mythologischen Szenen tätig. Werke des Künstlers befinden sich u.a. in den Museen von Brüssel, Danzig, Dresden, Leningrad, Lüttich, Mainz und Paris.Nicholaas Verkolje "Auguste III Roy de Polog." Nach 1706.Mezzotint engraving auf Bütten mit Wasserzeichen (Fleur-de-lis im Wappen). In der Platte signiert "N: Verkolje fec" u.re. und bezeichnet "O. Ellig[er] inv." u.li., sowie in der Darstellung betitelt und bezeichnet. Das Blatt ist entstanden anlässlich der gewonnenen Schlacht bei Kalisch am 26. Oktober 1706.WVZ Wessely 1 II ( von II).size: Darst. 54,4 x 39 cm, Bl. 54,6 x 39,2 cm.