Los

175

Walter Womacka, Strandstück mit Schmetterling und weiblichem Akt. 1999. Öl auf Hartfaser. Geritzt

In Fine Art & Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)351 81198787 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/2
Walter Womacka, Strandstück mit Schmetterling und weiblichem Akt. 1999. Öl auf Hartfaser. Geritzt - Bild 1 aus 2
Walter Womacka, Strandstück mit Schmetterling und weiblichem Akt. 1999. Öl auf Hartfaser. Geritzt - Bild 2 aus 2
Walter Womacka, Strandstück mit Schmetterling und weiblichem Akt. 1999. Öl auf Hartfaser. Geritzt - Bild 1 aus 2
Walter Womacka, Strandstück mit Schmetterling und weiblichem Akt. 1999. Öl auf Hartfaser. Geritzt - Bild 2 aus 2
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Dresden
Walter Womacka, Strandstück mit Schmetterling und weiblichem Akt. 1999.Öl auf Hartfaser. Geritzt monogrammiert "Wo" und datiert u.re. Im hochwertigen Modellrahmen. Dieser bestehend aus einer zartgrauen Sichtleiste mit ansteigender Hohlkehle und anschließender Platte, einer versilberten, an- und wieder absteigenden, getreppt profilierten Dekorzone und einer abschließenden schwarzen Platte mit absteigender Hohlkehle.Malschicht mit vereinzelten braunen Pünktchen. Ecke o.re. leicht gestaucht und im äußersten Randbereich mit Farbverlust.Maße: 24,4 x 29,8 cm, Ra. 44 x 49,2 cm.Walter Womacka1925 Obergeorgenthal (Tschechoslowakei) – 2010 BerlinDeutscher Maler, Grafiker und Gestalter zahlreicher architekturgebundener Arbeiten. 1940–43 Ausbildung als Dekorationsmaler in Teplitz-Schönau. 1946–48 Meisterschule für Gestaltendes Handwerk in Braunschweig. 1949 Wechsel an die Hochschule für Architektur und Bildende Kunst in Weimar. 1951/52 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Fritz Dähn und Rudolf Bergander. 1953 Wechsel an die Kunsthochschule Berlin-Weißensee, wo er 1963 die Leitung der Malereiabteilung übernahm. 1965 Ernennung zum Professor, 1968 zum Rektor der Hochschule, welche er zwanzig Jahre leitete. Zu seinen bekanntesten Studenten gehört Georg Baselitz.Walter Womacka, Strandstück mit Schmetterling und weiblichem Akt. 1999.Oil on fibreboard. Geritzt monogrammiert "Wo" und datiert u.re. Im hochwertigen Modellrahmen. Dieser bestehend aus einer zartgrauen Sichtleiste mit ansteigender Hohlkehle und anschließender Platte, einer versilberten, an- und wieder absteigenden, getreppt profilierten Dekorzone und einer abschließenden schwarzen Platte mit absteigender Hohlkehle.size: 24,4 x 29,8 cm, Ra. 44 x 49,2 cm.
Walter Womacka, Strandstück mit Schmetterling und weiblichem Akt. 1999.Öl auf Hartfaser. Geritzt monogrammiert "Wo" und datiert u.re. Im hochwertigen Modellrahmen. Dieser bestehend aus einer zartgrauen Sichtleiste mit ansteigender Hohlkehle und anschließender Platte, einer versilberten, an- und wieder absteigenden, getreppt profilierten Dekorzone und einer abschließenden schwarzen Platte mit absteigender Hohlkehle.Malschicht mit vereinzelten braunen Pünktchen. Ecke o.re. leicht gestaucht und im äußersten Randbereich mit Farbverlust.Maße: 24,4 x 29,8 cm, Ra. 44 x 49,2 cm.Walter Womacka1925 Obergeorgenthal (Tschechoslowakei) – 2010 BerlinDeutscher Maler, Grafiker und Gestalter zahlreicher architekturgebundener Arbeiten. 1940–43 Ausbildung als Dekorationsmaler in Teplitz-Schönau. 1946–48 Meisterschule für Gestaltendes Handwerk in Braunschweig. 1949 Wechsel an die Hochschule für Architektur und Bildende Kunst in Weimar. 1951/52 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Fritz Dähn und Rudolf Bergander. 1953 Wechsel an die Kunsthochschule Berlin-Weißensee, wo er 1963 die Leitung der Malereiabteilung übernahm. 1965 Ernennung zum Professor, 1968 zum Rektor der Hochschule, welche er zwanzig Jahre leitete. Zu seinen bekanntesten Studenten gehört Georg Baselitz.Walter Womacka, Strandstück mit Schmetterling und weiblichem Akt. 1999.Oil on fibreboard. Geritzt monogrammiert "Wo" und datiert u.re. Im hochwertigen Modellrahmen. Dieser bestehend aus einer zartgrauen Sichtleiste mit ansteigender Hohlkehle und anschließender Platte, einer versilberten, an- und wieder absteigenden, getreppt profilierten Dekorzone und einer abschließenden schwarzen Platte mit absteigender Hohlkehle.size: 24,4 x 29,8 cm, Ra. 44 x 49,2 cm.

Fine Art & Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

Für Schmidt Kunstauktionen Dresden Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)351 81198787.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs