Michael Morgner "2 Männer am Strand". 1992.
Radierung und Aquatinta auf Bütten. In Blei am unteren Blattrand re. signiert "Morgner" und datiert sowie li. betitelt. Einer von 350 Drucken für die Griffelkunst-Vereinigung Hamburg-Langenhorn.
WVZ Werner/Juppe 3/88 ll b (von ll b), dort abweichend datiert "1988/91".
Minimal fingerspurig.
Maße: Pl. 24,6 x 31,7 cm, Bl. 39,1 x 53,7 cm.
Michael Morgner
1942 Chemnitz
Studium an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst. Reisen nach Osteuropa. Mitbegründer der Produzentengalerie "Clara Mosch" in Chemnitz 1977. Zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen. Morgner lebt u. arbeitet in Einsiedel bei Chemnitz u. ist Mitglied der Freien Akademie der Künste zu Leipzig. Seit den 90er Jahren zahlreiche Ausstellungen u.a. in Düsseldorf, Chemnitz, Trier, Washington, Berlin, Dresden, Leipzig und Mexico City. Im November 2012 wurde Michael Morgner der bedeutende Gerhard-Altenbourg-Preis 2012 des Lindenau-Museums in Altenburg verliehen.
Michael Morgner "2 Männer am Strand". 1992.
Etching und Aquatinta auf Bütten. In Blei am unteren Blattrand re. signiert "Morgner" und datiert sowie li. betitelt. Einer von 350 Drucken für die Griffelkunst-Vereinigung Hamburg-Langenhorn.
WVZ Werner/Juppe 3/88 ll b (von ll b), dort abweichend datiert "1988/91".
size: Pl. 24,6 x 31,7 cm, Bl. 39,1 x 53,7 cm.