"Ziegenbock auf Altmeißener Spülnapf, klein". Erich Hösel für Meissen. Ca. Mitte 20. Jh.Porzellan, glasiert, in polychromen Unterglasurfarben sparsam staffiert. Unterseits mit der zweifach geschliffenen Schwertermarke in Unterglasurblau, der Modellnummer "V 107.b." sowie der Bossierernummer.Entwurfsjahr um 1904.Vgl. Just, Johannes: Meissener Jugendstilporzellan, Gütersloh 1983, Abb. 36.Plinthe an der Unterkante verso mit einem Chip (L.0,5 cm, L.0,2 cm seitlich sichtbar).Maße: H. 14,0 cm.Prof. Erich Hösel1869 Annaberg 1953 ?Bildhauer und PorzellankünstIer. Studium an der Dresdner Kunstakademie, lehrte anschließend an der Kunstakademie Kassel, bevor er sich in Meißen niederließ. Dort 1903 Berufung zum Vorsteher der Gestaltungsabteilung der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meissen. Studienreisen 1898/99 in den Vorderen Orient, 1904 nach Nordamerika."Ziegenbock auf Altmeißener Spülnapf, klein". Erich Hösel für Meissen. Ca. Mid 20th cent.Porcelain, glazed, in polychromen Unterglasurfarben sparsam staffiert. Unterseits mit der zweifach geschliffenen Schwertermarke in Unterglasurblau, der Modellnummer "V 107.b." sowie der Bossierernummer.Entwurfsjahr um 1904.Vgl. Just, Johannes: Meissener Jugendstilporzellan, Gütersloh 1983, Abb. 36.size: H. 14,0 cm.