Martin Erich Philipp (MEPH) "Japanische Quitte". 1933.Farbholzschnitt von fünf Stöcken auf Japan. Im Stock u.re. monogrammiert "MEPH". Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "M. E. Philipp", u.li. betitelt. Hinter Glas in schmaler Holzleiste mit textiler Auflage gerahmt.WVZ Götze D 48.Unscheinbar fingerspurig, am u. Rand etwas farbspurig (aus dem Druckprozess).Maße: Stk. 23 x 29 cm, Bl. 29,6 x 35 cm, Ra. 32 x 37 cm.Martin Philipp (MEPH)1887 Zwickau 1978 Dresden190408 Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden. 190813 Studium an der Kunstakademie Dresden, u.a. bei O. Zwintscher, G. Kuehl, R. Müller u. O. Schindler. Ab 1913 freischaffend in Dresden tätig. Bis 1933 u. nach 1945 auf zahlreichen Grafikausstellungen vertreten.Martin Erich Philipp (MEPH) "Japanische Quitte". 1933.Wood cut in colours von fünf Stöcken auf Japan. Im Stock u.re. monogrammiert "MEPH". Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "M. E. Philipp", u.li. betitelt. Hinter Glas in schmaler Holzleiste mit textiler Auflage gerahmt.WVZ Götze D 48.size: Stk. 23 x 29 cm, Bl. 29,6 x 35 cm, Ra. 32 x 37 cm.