Claus Weidensdorfer "Friedrich-Wilhelm Junge und Günter "Baby" Sommer". 1987.
Farblithographie auf kräftigem Bütten. In Blei u.re. signiert "Weidensdorfer" und datiert. Verso von fremder Hand in Blei betitelt und technikbezeichnet.
WVZ Muschter 578, dort abweichend als Offset und "Plakat zu Texten von Johannes Bobrowski" bezeichnet.
Minimal knickspurig.
Maße: Bl. 70 x 50 cm.
Claus Weidensdorfer
1931 Coswig/Sachsen
195156 Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden bei Erich Fraaß, Hans-Theo Richter und Max Schwimmer. 1956/57 Zeichenlehrer in Schwarzheide bei Senftenberg. 197589 Lehrauftrag an der Fachhochschule für Werbung und Gestaltung in Berlin-Schöneweide. 1989 als Dozent an die Hochschule für Bildende Künste in Dresden berufen, 199297 Professor ebenda.
Claus Weidensdorfer "Friedrich-Wilhelm Junge und Günter "Baby" Sommer". 1987.
Lithograph in colours auf kräftigem Bütten. In Blei u.re. signiert "Weidensdorfer" und datiert. Verso von fremder Hand in Blei betitelt und technikbezeichnet.
WVZ Muschter 578, dort abweichend als Offset und "Plakat zu Texten von Johannes Bobrowski" bezeichnet.
size: Bl. 70 x 50 cm.