Werner-Hans Schlegel "Morgens" / "Osterzgebirge". Spätes 20. Jh.Aquarelle. Beide Arbeiten in Faserstift bzw. Blei u.re. signiert "Werner Hans Schlegel" bzw. "WH Schlegel". Jeweils verso in Blei u.re. nochmals signiert "Schlegel" und betitelt sowie vielfach beziffert. Ein Blatt verso u.re. mit dem Adress-Stempel des Künstlers."Morgens" u.re. mit verso hinterlegtem Einriss und diagonaler Knickspur u.li. "Osterzgebirge" verso mit Resten älterer Montierung am o. Rand. Ecke u.re. und o.Mi. leicht knickspurig. Rand u.re. minimal stockfleckig.Maße: 75 x 53,7 cm / 60,5 x 84,5 cm.Werner-Hans Schlegel1915 Mosel bei Zwickau 2003 DresdenZunächst Studium an der HfK in Weimar bei Schulze-Naumburg. 1940/41 Studium an der Akademie in Dresden bei Baranowsky und Rössler. 1942 Deportation nach Buchenwald. 194655 Ausübung verschiedener Tätigkeiten in Zwickau. Ab 1955 freischaffend in Dresden und im selben Jahr Auszeichnung mit dem Südwestdeutschen Aquarellpreis der Stadt Völklingen. Schlegel war über die DDR hinaus europaweit in Ausstellungen vertreten. Seine Kunst gilt als impulsgebend für die Dresdner Kunst der 1970er und 80er Jahre.Werner-Hans Schlegel "Morgens" / "Osterzgebirge". Late 19th cent.Watercolour. Beide Arbeiten in Faserstift bzw. Blei u.re. signiert "Werner Hans Schlegel" bzw. "WH Schlegel". Jeweils verso in Blei u.re. nochmals signiert "Schlegel" und betitelt sowie vielfach beziffert. Ein Blatt verso u.re. mit dem Adress-Stempel des Künstlers.size: 75 x 53,7 cm / 60,5 x 84,5 cm.