Martin Erich Philipp (MEPH) "Exlibris Fritz Kleeberg" / "Exlibris Adolf Kuchenbecker". 1920.Radierungen auf Bütten. Jeweils unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "M. E. Philipp", li. nummeriert "19/44" bzw. "18/44", ein Blatt re. datiert. Breitrandige Vorzugsdrucke.WVZ Götze B 50; B 57.Leicht gebräunt und stockfleckig. Ein Blatt mit waagerechtem Knick am u. Rand.Maße: Pl. 18 x 13 cm, Bl. 34,7 x 20 cm; Pl. 15,7 x 9 cm, Bl. 30,5 x 21,4 cm.Martin Philipp (MEPH)1887 Zwickau 1978 Dresden190408 Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden. 190813 Studium an der Kunstakademie Dresden, u.a. bei O. Zwintscher, G. Kuehl, R. Müller u. O. Schindler. Ab 1913 freischaffend in Dresden tätig. Bis 1933 u. nach 1945 auf zahlreichen Grafikausstellungen vertreten.Martin Erich Philipp (MEPH) "Exlibris Fritz Kleeberg" / "Exlibris Adolf Kuchenbecker". 1920.Etching auf Bütten. Jeweils unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "M. E. Philipp", li. nummeriert "19/44" bzw. "18/44", ein Blatt re. datiert. Breitrandige Vorzugsdrucke.WVZ Götze B 50; B 57.size: Pl. 18 x 13 cm, Bl. 34,7 x 20 cm; Pl. 15,7 x 9 cm, Bl. 30,5 x 21,4 cm.