Los

534

Hermann Lange, Herrenporträt im Profil (Bildnis des Vaters?). 1910. Graphitzeichnung und

In Fine Art & Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)351 81198787 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Hermann Lange, Herrenporträt im Profil (Bildnis des Vaters?). 1910. Graphitzeichnung und
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Dresden
Hermann Lange, Herrenporträt im Profil (Bildnis des Vaters?). 1910.Graphitzeichnung und Kohlestiftzeichnung auf "Ingres d'Arches"-Bütten. In Kohle u.re. signiert "Herm. Lange" und datiert.Technikbedingt etwas fingerspurig. O.re. Ecke mit Fehlstelle, Knickspur Ecke u.re. und o.li. Randbereiche leicht stockfleckig. O.li. Ecke und o.Mi. mit Reißzwecklöchlein.Maße: 45,2 x 47,5 cm.Hermann Lange1890 Niederhäslich – 1939 FreitalDeutscher Maler und Grafiker. Durch einen Unfall im Jahr 1903 linksseitig gelähmt. Ab 1906 Schüler an der Kgl. Zeichenschule Dresden. Nach einem Jahr Abbruch des Studiums. In der Folgezeit Lehrling bei Karl Hanusch. 1908–1919 Studium an der Akademie der bildenden Künste zu Dresden u.a. bei R. Müller, O. Schindlerund O. Zwintscher. Von April 1915 bis zum 15. Oktober 1918 Schüler im Meisteratelier von Professor Carl Bantzer, im Anschluss daran setzte er seine Ausbildung bis September 1919 bei Robert Sterl fort. Ab 1925 - 30 Lehrer der Gewerbeschule zu Freital. Bekanntschaft mit Curt Querner. Teilnahme an zahlreichen Dresdner und Freitaler Ausstellungen; es folgten Ankäufe seiner Bilder durch staatliche und städtische Stellen. 1925/1926 gehörte Hermann Lange der "Gruppe 1925" an. Ab 1932 Mitglied der Dresdner Sezession.Hermann Lange, Herrenporträt im Profil (Bildnis des Vaters?). 1910.Pencil drawing und Kohlestiftzeichnung auf "Ingres d'Arches"-Bütten. In Kohle u.re. signiert "Herm. Lange" und datiert.size: 45,2 x 47,5 cm.
Hermann Lange, Herrenporträt im Profil (Bildnis des Vaters?). 1910.Graphitzeichnung und Kohlestiftzeichnung auf "Ingres d'Arches"-Bütten. In Kohle u.re. signiert "Herm. Lange" und datiert.Technikbedingt etwas fingerspurig. O.re. Ecke mit Fehlstelle, Knickspur Ecke u.re. und o.li. Randbereiche leicht stockfleckig. O.li. Ecke und o.Mi. mit Reißzwecklöchlein.Maße: 45,2 x 47,5 cm.Hermann Lange1890 Niederhäslich – 1939 FreitalDeutscher Maler und Grafiker. Durch einen Unfall im Jahr 1903 linksseitig gelähmt. Ab 1906 Schüler an der Kgl. Zeichenschule Dresden. Nach einem Jahr Abbruch des Studiums. In der Folgezeit Lehrling bei Karl Hanusch. 1908–1919 Studium an der Akademie der bildenden Künste zu Dresden u.a. bei R. Müller, O. Schindlerund O. Zwintscher. Von April 1915 bis zum 15. Oktober 1918 Schüler im Meisteratelier von Professor Carl Bantzer, im Anschluss daran setzte er seine Ausbildung bis September 1919 bei Robert Sterl fort. Ab 1925 - 30 Lehrer der Gewerbeschule zu Freital. Bekanntschaft mit Curt Querner. Teilnahme an zahlreichen Dresdner und Freitaler Ausstellungen; es folgten Ankäufe seiner Bilder durch staatliche und städtische Stellen. 1925/1926 gehörte Hermann Lange der "Gruppe 1925" an. Ab 1932 Mitglied der Dresdner Sezession.Hermann Lange, Herrenporträt im Profil (Bildnis des Vaters?). 1910.Pencil drawing und Kohlestiftzeichnung auf "Ingres d'Arches"-Bütten. In Kohle u.re. signiert "Herm. Lange" und datiert.size: 45,2 x 47,5 cm.

Fine Art & Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

Für Schmidt Kunstauktionen Dresden Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)351 81198787.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs