Karl Schicktanz, Konvolut von 17 Zeichnungen. Ende 19. bis Anfang 20. Jh.
Blei- und Kohlestiftzeichnungen, teilweise koloriert oder weiß gehöht, sowie eine Federzeichnung in schwarzer Tusche. Überwiegend illustrative Darstellungen zur Familie, Freizeit und Tierwelt. Vereinzelt in Blei signiert bzw. ligiert monogrammiert "KS", datiert sowie bezeichnet. Alle Blätter verso oder recto mit dem Nachlass-Stempel versehen.
Vereinzelt mit sichtbaren Randläsionen sowie knick- und fingerspurig. Zwei Blätter lichtrandig und mit Stockflecken, eines mit bräunlichen Spritzflecken. Tuschfederzeichnung mit fixiertem Einriss in Darstellungsmitte.
Maße: Bl. min. 25,6 x 16,3 cm, max. 48,4 x 33,9 cm.
Karl Schicktanz
19. Jh. 20. Jh.
Deutscher Maler, Grafiker und Illustrator. Tätig in Dresden, schuf v.a. Aquarelle, in denen er sich Tierdarstellungen, Vogelmotiven und Blumenstillleben widmete. In den 1920er/1930er Jahren illustrierte Schicktanz Kinderbücher.
Karl Schicktanz, Konvolut von 17 Zeichnungen. Ende 19. bis Early 20th cent.
Blei- und Kohlestiftzeichnungen, teilweise koloriert oder weiß gehöht, sowie eine Federzeichnung in schwarzer Tusche. Überwiegend illustrative Darstellungen zur Familie, Freizeit und Tierwelt. Vereinzelt in Blei signiert bzw. ligiert monogrammiert "KS", datiert sowie bezeichnet. Alle Blätter verso oder recto mit dem Nachlass-Stempel versehen.
size: Bl. min. 25,6 x 16,3 cm, max. 48,4 x 33,9 cm.