Max Liebermann "Rindermarkt in Leiden". 1900.
Radierung auf kräftigem Papier. Unsigniert. Unterhalb der Darstellung ausführlich typographisch bezeichnet: li. "Original-Radierung von M. Liebermann", Mi. betitelt, re. "Druck der Gesellschaft f. vervielf. Kunst in Wien". Publiziert in "Graphische Künste" Jahrgang XXIV, Heft 3.
WVZ Schiefler 51 b 2 (von c).
Leicht gebräunt und stockfleckig. Verso am oberen Rand Reste einer alten Montierung.
Maße: Pl. 23,5 x 29,5 cm, Bl. 29,7 x 39,5 cm.
Max Liebermann
1847 Berlin 1935 ebenda
186668 Schüler C. Steffecks in Berlin. 186872 Studium an der Kunstschule Weimar bei P. Thumann und F.W. Pauwels, geprägt durch Th. Hagen. Seit 1873 dauerhafter Aufenthalt in Paris, zwischenzeitlich in Holland. Ab 1878 in München (Leibl-Kreis), 1884 in Berlin. 1897 Berufung zum Professor. Zunächst Mitglied und von 1920 bis 1932 Präsident der Preußischen Akademie der Künste.
Max Liebermann "Rindermarkt in Leiden". 1900.
Etching auf kräftigem Papier. Unsigniert. Unterhalb der Darstellung ausführlich typographisch bezeichnet: li. "Original-Radierung von M. Liebermann", Mi. betitelt, re. "Druck der Gesellschaft f. vervielf. Kunst in Wien". Publiziert in "Graphische Künste" Jahrgang XXIV, Heft 3.
WVZ Schiefler 51 b 2 (von c).
size: Pl. 23,5 x 29,5 cm, Bl. 29,7 x 39,5 cm.