William Strang "Der Aeroplan". 1913.
Radierung mit Tonplatte auf Bütten. In der Platte o.li. signiert "W. Strang" und datiert. Unterhalb der Darstellung typographisch betitelt, darunter li. bezeichnet "Zeitschrift für Bildende Kunst. N.F.XXV. H.1", re. "Originalradierung von William Strang".
Strang traf Hans Unger 1895 in Dresden und unterrichtete ihn bei einem Besuch Ungers in London im Radieren.
Vgl. Günther, Rolf: Hans Unger. Leben und Werk mit dem Verzeichnis der Druckgraphik. Dresden, 1997. S. 24.
Etwas knick- und fingerspurig mit einem fachmännisch restaurierten Einriss u.re. Insgesamt leicht stockfleckig. Verso li. Rand mit Läsionen aufgrund älterer Montierung.
Maße: Pl. 25,4 x 20,1 cm, Bl. 32,2 x 24,1 cm.
William Strang
1859 Dumbarton 1921 Bournemouth
Schottischer Graphiker u. Maler. Als Graphiker Schüler von Alph. Legros. Trat als Maler erst seit Mitte der 1990er Jahre hervor, wenn er auch schon seit 1833 gelegentlich die Ausstellungen der Londoner Royal Acad. mit Gemälden beschickte. Seit 1906 Mitgl. derselben. Umfangreiches grafisches Werk, welches er gern zu Folgen zusammenfasste. S. traf Hans Unger 1895 in Dresden und unterrichtete ihn bei einem Besuch Ungers in London im Radieren. An der "Internationalen Kunstausstellung" in Dresden 1987 war er mit zwei Gemälden beteiligt.
William Strang "Der Aeroplan". 1913.
Etching mit Tonplatte auf Bütten. In der Platte o.li. signiert "W. Strang" und datiert. Unterhalb der Darstellung typographisch betitelt, darunter li. bezeichnet "Zeitschrift für Bildende Kunst. N.F.XXV. H.1", re. "Originalradierung von William Strang".
Strang traf Hans Unger 1895 in Dresden und unterrichtete ihn bei einem Besuch Ungers in London im Radieren.
Vgl. Günther, Rolf: Hans Unger. Leben und Werk mit dem Verzeichnis der Druckgraphik. Dresden, 1997. S. 24.
size: Pl. 25,4 x 20,1 cm, Bl. 32,2 x 24,1 cm.