Günther Huniat "Die Jungfer in der Messe (F. G. Lorca)" / "Als der September ging" / "Vielleicht auf ein Grab geschrieben (n. S. Quasimodo)" / "Sukkubus". 1973-1975.
Holzschnitte auf verschiedenen Papieren. Alle Arbeiten in Blei unterhalb der Darstellung re. ligiert signiert "G Huniat" und datiert sowie li. betitelt. Jeweils u.li. bzw. u.Mi. nummeriert.
Minimal knick- und fingerspurig. Ein Blatt mit deutlicheren Knickspuren u.re., einer vertikal verlaufenden Knickspur am li. Rand sowie zwei unscheinbaren Einrissen.
Maße: Stk. min. 23,1 x 22,6 cm, max. 40 x 28,2 cm, Bl. min. 36 x 39,5 cm, max. 58 x 40,2 cm.
Günther Huniat
1939 Thammühl lebt in Leipzig
Künstlerisch Autodidakt, arbeitet der gelernte Möbeltischler und studierte Sozialpädagoge im Grenzbereich zwischen Figürlichkeit und Abstraktion. Seine meist mit poetischen Titeln versehenen Werke erschließen erzählerisch den sie in mehreren Schichten umlagernden Raum.
Günther Huniat "Die Jungfer in der Messe (F. G. Lorca)" / "Als der September ging" / "Vielleicht auf ein Grab geschrieben (n. S. Quasimodo)" / "Sukkubus". 1973- 1975.
Wood cut auf verschiedenen Papieren. Alle Arbeiten in Blei unterhalb der Darstellung re. ligiert signiert "G Huniat" und datiert sowie li. betitelt. Jeweils u.li. bzw. u.Mi. nummeriert.
size: Stk. min. 23,1 x 22,6 cm, max. 40 x 28,2 cm, Bl. min. 36 x 39,5 cm, max. 58 x 40,2 cm.