Hans Grundig "Zum Grubenunglück in Mansfeld". 1930.
Linolschnitt auf Velin. Unsigniert, posthumer Abzug. In Blei von der Witwe des Künstlers unterhalb der Darstellung re. bezeichnet "Hans Grundig" und datiert, u.li. betitelt. Zweiter Zustand. Der Schriftzug im Hintergrund "Gegen Ausbeutung kämpft mit der KPD" ist bereits herausgeschnitten.
WVZ Bernhardt D 70.
Blatt knick- und fingerspurig, Rand re. mit deutlichen vertikalen Knickspuren, dort leicht eingerollt.
Maße: Pl. 31,8 x 34 cm, Bl. 51 x 44,8 cm.
Hans Grundig
1901 Dresden 1958 Dresden
1920/21 Kunstgewerbeschule Dresden. 192126 Studium an der Dresdner Kunstakademie bei O. Gussmann. 1930 Mitbegründer der ASSO-Gruppe Dresden. Ausstellungsverbot, 194044 KZ Sachsenhausen, zum Kriegseinsatz in Russland gezwungen. 1946 Rückkehr nach Dresden. 1947 Professor u. Rektor der Hochschule für Bildende Künste Dresden.
Hans Grundig "Zum Grubenunglück in Mansfeld". 1930.
Linocut auf Velin. Unsigniert, posthumer Abzug. In Blei von der Witwe des Künstlers unterhalb der Darstellung re. bezeichnet "Hans Grundig" und datiert, u.li. betitelt. Zweiter Zustand. Der Schriftzug im Hintergrund "Gegen Ausbeutung kämpft mit der KPD" ist bereits herausgeschnitten.
WVZ Bernhardt D 70.
size: Pl. 31,8 x 34 cm, Bl. 51 x 44,8 cm.