Gussy Hippold-Ahnert "Wintertag". 1953.
Aquarell und Federzeichnung in Tusche auf kräftigem Bütten. In Tusche u.re. signiert "Gussy Hippold" und datiert. Verso wohl von fremder Hand in Blei betitelt und bezeichnet sowie mit dem Nachlass-Stempel versehen.
Knickspurig, technikbedingt etwas wellig. Ränder umlaufend mit Läsionen. Kleine Reißzwecklöchlein in den Ecken, teilweise ausgerissen. Zwei kleine Einrisse im Bereich des rechten Baumes, winziges Loch im Bereich des Pfeilers. Verso Reste alter Montierungen sowie Klebstoffrückstände.
Maße: 48,3 x 51,4 cm.
Gussy Hippold-Ahnert
1910 Berlin 2003 Dresden
Lernte zwei Jahre lang im Atelier des Dresdner Bildnis- u. Landschaftsmalers Hans Herzing. 1929 Studium an der Akademie Dresden in der Zeichenklasse von Richard Müller u. Hermann Dittrich. Dort wurde sie besonders von Otto Dix geprägt, bei dem sie ab 1930 Meisterschülerin war. Das Hauptthema ihrer Arbeit ist das Menschenbild, das sie meist in Portraits u. Aktdarstellungen umsetzte. Dabei erfasste sie die charakteristischen, kleinen Details des Menschen, die sie oft in unschmeichlerischer Art, aber in menschlicher Würde darstellte.
Gussy Hippold-Ahnert "Wintertag". 1953.
Watercolour and pen drawing auf kräftigem Bütten. In Tusche u.re. signiert "Gussy Hippold" und datiert. Verso wohl von fremder Hand in Blei betitelt und bezeichnet sowie mit dem Nachlass-Stempel versehen.
size: 48,3 x 51,4 cm.