Rudolf Krüger "Antons" (an der Elbe in Dresden-Johannstadt). 1911.
Gouache über Graphit auf Papier, auf Malpappe montiert. In Blei u.re. signiert "Rud. Krüger" und datiert sowie u.li. betitelt. Verso auf Untersatz o.li. von fremder Hand bezeichnet "Lehrlingsarbeit 1911", daneben wohl von Künstlerhand "Dresden 'Antons' ".
Bildträger umlaufend mit deutlichen Randläsionen, vereinzelt Reißzwecklöchlein und einer kleinen Fehlstelle o.Mi. (ca. 0,5 cm) im Bildträger. Farbabrieb und minimale Fleckenbildung u.Mi.
Maße: 35,8 x 46,3 cm, Unters. 37,1 x 48,1 cm.
Rudolf Krüger
1893 Leipzig 1977 Dresden
1913/14 Studium an der Kunstgewerbeakademie Dresden. Bis Januar 1919 Frontsoldat im Ersten Weltkrieg. 1919/20 Fortführung des Studiums an der Dresdner Kunstgewerbeakademie. Ab 1920 freischaffend tätig. Nach 1945 überwiegend als Glasmaler tätig, Ausstattung zahlreicher Kirchen und Schulen.
Rudolf Krüger "Antons" (an der Elbe in Dresden-Johannstadt). 1911.
Gouache über Graphit auf Papier, auf Malpappe montiert. In Blei u.re. signiert "Rud. Krüger" und datiert sowie u.li. betitelt. Verso auf Untersatz o.li. von fremder Hand bezeichnet "Lehrlingsarbeit 1911", daneben wohl von Künstlerhand "Dresden 'Antons' ".
size: 35,8 x 46,3 cm, Unters. 37,1 x 48,1 cm.