Alfred Traugott Mörstedt "Rechteck mit Punktstruktur". 1984.Feder- und Pinselzeichnung in Tusche, Gouache und Aquarell auf festem Papier. In Kugelschreiber u.Mi. monogrammiert "ATM", datiert und bezeichnet "1633". Auf grünem Karton im Passepartout montiert. Dort verso in Blei betitelt und nochmals bezeichnet.WVZ Mörstedt Unikate III 1633.Passepartout angeschmutzt.Maße: 22,8 x 30 cm, Psp. 36,2 x 43 cm.Alfred Mörstedt1925 Erfurt 2005 Weimar194852 Studium an der Schule für Baukunst und Bildende Künste in Weimar bei Kirchberger und Herbig und Studium in Berlin bei Arno Mohr. Von 195460 tätig als Industriedesigner. Seit 1960 tätig als freischaffender Künstler.Alfred Traugott Mörstedt "Rechteck mit Punktstruktur". 1984.Pen and brush drawing in ink, Gouache und Aquarell auf festem Papier. In Kugelschreiber u.Mi. monogrammiert "ATM", datiert und bezeichnet "1633". Auf grünem Karton im Passepartout montiert. Dort verso in Blei betitelt und nochmals bezeichnet.WVZ Mörstedt Unikate III 1633.size: 22,8 x 30 cm, Psp. 36,2 x 43 cm.