Elisabeth Sarah von Schulz "Haus in Zaschendorf II". Mitte 20. Jh.
Öl auf kräftigem, bläulichen Karton. U.re. monogrammiert "S. v. S.". Verso nochmals monogrammiert sowie mit zwei Klebezetteln versehen, darauf wohl von Künstlerhand bezeichnet und betitelt.
Malschicht minimal angeschmutzt, am o. Rand leicht brüchig. Umlaufend unscheinbare Randläsionen, kleiner Einriss an der o. li. Ecke. Winzige Reißzwecklöchlein bzw. Abdrücke von Reißzweckköpfen in den Ecken und am o. und u. Rand.
Maße: 22 x 23,8 cm, Psp. 37,5 x 50 cm.
Elisabeth Schulz
1884 Dresden 1968 ebenda
Deutsche Malerin. Studium an der Akademie in Karlsruhe bei F. Fehr u. W. Conz; später in Berlin bei W. Claudius u. Joh.W. Kurau; sowie in Dresden bei H. Nadler. Während des 1. Weltkrieges als Krankenschwester tätig, Bekanntschaft mit Albert Wigand. Sie pflegte Freundschaften mit Ruth Meier sowie Elisabeth Ahnert. Von Freunden wurde Sie nach ihrem zweiten Vornamen "Sarettchen" genannt.
Elisabeth Sarah von Schulz "Haus in Zaschendorf II". Mid 20th cent.
Oil painting auf kräftigem, bläulichen Karton. U.re. monogrammiert "S. v. S.". Verso nochmals monogrammiert sowie mit zwei Klebezetteln versehen, darauf wohl von Künstlerhand bezeichnet und betitelt.
size: 22 x 23,8 cm, Psp. 37,5 x 50 cm.