Hans Theo Richter "Zwei zeichnende Kinder". 1954.Lithographie auf Kupferdruckpapier. In Blei u.re. signiert "Richter". Einer von etwa 40 Abzügen. An den beiden oberen Ecken im Passepartout montiert.WVZ Schmidt 295.Minimal fingerspurig und mit Bleistiftmarkierungen in den Randbereichen sowie leicht lichtrandig. O.li. eine bläuliche Farbabriebspur.Maße: St. 21 x 31,3 cm, Bl. 30,2 x 42,4 cm, Psp. 49 x 61 cm.Prof. Hans Richter1902 Rochlitz 1969 Dresden1918 -1923 Besuch der Kunstgewerbe-Akademie in Dresden. 1926 -1931 Studium an der Dresdner Kunstakademie, Meisterschüler von O. Dix. 1938 Auszeichnung beim internationalen Grafikwettbewerb in Chicago. 1941 erhielt er den Dürer-Preis der Stadt Nürnberg. Von 1944 - 1946 war er Dozent für Grafik an der Leipziger Akademie. 1947 - 1967 hatte er die Professur für Grafik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden inne.Hans Theo Richter "Zwei zeichnende Kinder". 1954.Lithograph auf Kupferdruckpapier. In Blei u.re. signiert "Richter". Einer von etwa 40 Abzügen. An den beiden oberen Ecken im Passepartout montiert.WVZ Schmidt 295.size: St. 21 x 31,3 cm, Bl. 30,2 x 42,4 cm, Psp. 49 x 61 cm.