Los

698

Oskar Nerlinger/ C. Gunschmann / Walter O. Grimm "Menschen - Zeitschrift für neue Kunst" Nr. 4.

In Fine Art & Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)351 81198787 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/2
Oskar Nerlinger/ C. Gunschmann / Walter O. Grimm "Menschen - Zeitschrift für neue Kunst" Nr. 4. - Bild 1 aus 2
Oskar Nerlinger/ C. Gunschmann / Walter O. Grimm "Menschen - Zeitschrift für neue Kunst" Nr. 4. - Bild 2 aus 2
Oskar Nerlinger/ C. Gunschmann / Walter O. Grimm "Menschen - Zeitschrift für neue Kunst" Nr. 4. - Bild 1 aus 2
Oskar Nerlinger/ C. Gunschmann / Walter O. Grimm "Menschen - Zeitschrift für neue Kunst" Nr. 4. - Bild 2 aus 2
Sie interessieren sich für den Preis dieses Loses?
Preisdatenbank abonnieren
Dresden
Oskar Nerlinger/ C. Gunschmann / Walter O. Grimm "Menschen - Zeitschrift für neue Kunst" Nr. 4. 1919. Doppelblatt mit drei Original-Holzschnitten. Ein Blatt monogrammiert "G". Mit Texten von Iwan Goll, A. Rudolf Leinert, Georg Kulka, Anton Schack, Curt Saemann und Oskar Maria Graf. Hrsg. von Heinar Schilling. Erschienen in Dresden, Verlag der Menschen (Dresdner Verlag von 1917).WVZ Raabe ZS 39; Söhn HDO II, 26919-1 - 26919-3. Im 1. Quartal des 2. Jg. (1919) wird die Ausgabe 'Mensch - Zeitschrift für neue Kunst' (Nr. 12, 15, 19, 22, 25, 28) durch eine Ausgabe 'Mensch - Montagsblatt - Dresden' ergänzt.Typische Mittelfalze. Leicht gebräunt, etwas brüchig. An den Falzen leicht eingerissen.Maße: 48 x 32 cm.Oskar Nerlinger1893 Schwann 1969 BerlinDeutscher Maler, Grafiker und Karikaturist. Studium an der Kunstgewerbeschule in Straßburg und am Berliner Kunstgewerbemuseum bei Emil Orlik. 1928 Mitglied der Gruppe "Die Abstrakten". 194551 Professor an der HfbK in Berlin. Oskar Nerlinger malte überwiegend streng gegenständlich. Themen seiner Werke sind Industriewerke, Bauplätze und Fabrikarbeiter. Oskar Nerlinger / C. Gunschmann / Walter O. Grimm "Menschen - Zeitschrift für neue Kunst" Nr. 4. 1919. Doppelblatt mit drei Original-Holzschnitten. Ein Blatt monogrammiert "G". Mit Texten von Iwan Goll, A. Rudolf Leinert, Georg Kulka, Anton Schack, Curt Saemann und Oskar Maria Graf. Hrsg. von Heinar Schilling. Erschienen in Dresden, Verlag der Menschen (Dresdner Verlag von 1917).WVZ Raabe ZS 39; Söhn HDO II, 26919-1 - 26919-3. Im 1. Quartal des 2. Jg. (1919) wird die Ausgabe 'Mensch - Zeitschrift für neue Kunst' (Nr. 12, 15, 19, 22, 25, 28) durch eine Ausgabe 'Mensch - Montagsblatt - Dresden' ergänzt.size: 48 x 32 cm.
Oskar Nerlinger/ C. Gunschmann / Walter O. Grimm "Menschen - Zeitschrift für neue Kunst" Nr. 4. 1919. Doppelblatt mit drei Original-Holzschnitten. Ein Blatt monogrammiert "G". Mit Texten von Iwan Goll, A. Rudolf Leinert, Georg Kulka, Anton Schack, Curt Saemann und Oskar Maria Graf. Hrsg. von Heinar Schilling. Erschienen in Dresden, Verlag der Menschen (Dresdner Verlag von 1917).WVZ Raabe ZS 39; Söhn HDO II, 26919-1 - 26919-3. Im 1. Quartal des 2. Jg. (1919) wird die Ausgabe 'Mensch - Zeitschrift für neue Kunst' (Nr. 12, 15, 19, 22, 25, 28) durch eine Ausgabe 'Mensch - Montagsblatt - Dresden' ergänzt.Typische Mittelfalze. Leicht gebräunt, etwas brüchig. An den Falzen leicht eingerissen.Maße: 48 x 32 cm.Oskar Nerlinger1893 Schwann 1969 BerlinDeutscher Maler, Grafiker und Karikaturist. Studium an der Kunstgewerbeschule in Straßburg und am Berliner Kunstgewerbemuseum bei Emil Orlik. 1928 Mitglied der Gruppe "Die Abstrakten". 194551 Professor an der HfbK in Berlin. Oskar Nerlinger malte überwiegend streng gegenständlich. Themen seiner Werke sind Industriewerke, Bauplätze und Fabrikarbeiter. Oskar Nerlinger / C. Gunschmann / Walter O. Grimm "Menschen - Zeitschrift für neue Kunst" Nr. 4. 1919. Doppelblatt mit drei Original-Holzschnitten. Ein Blatt monogrammiert "G". Mit Texten von Iwan Goll, A. Rudolf Leinert, Georg Kulka, Anton Schack, Curt Saemann und Oskar Maria Graf. Hrsg. von Heinar Schilling. Erschienen in Dresden, Verlag der Menschen (Dresdner Verlag von 1917).WVZ Raabe ZS 39; Söhn HDO II, 26919-1 - 26919-3. Im 1. Quartal des 2. Jg. (1919) wird die Ausgabe 'Mensch - Zeitschrift für neue Kunst' (Nr. 12, 15, 19, 22, 25, 28) durch eine Ausgabe 'Mensch - Montagsblatt - Dresden' ergänzt.size: 48 x 32 cm.

Fine Art & Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

Für Schmidt Kunstauktionen Dresden Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)351 81198787.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs