Paul Wilhelm "Mädchen mit stützendem Arm (wohl Käthe Hensel)". Um 1954. Kreidelithografie auf Velin. Im Stein signiert "P. Wilhelm" u.li. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "P. Wilhelm" und mit einer Widmung versehen sowie datiert "1959". U.li. eingekreist nummeriert "22". Auf Untersatzkarton montiert.Knickspurig. Steinrand o. farbspurig. Montierung recto.Maße: St. 47,5 x 31,5 cm, Bl. 58 x 39,9 cm, Untersatz 65 x 50 cm.Prof. Paul Wilhelm1886 Greiz 1965 Radebeul1904 Besuch der Königlichen Kunstgewerbeschule Dresden in der Klasse Paul Hermann Naumanns. 190512 Studium an der Dresdner Kunstgewerbeakademie bei Richard Müller, Oskar Zwintscher und Gotthardt Kuehl. Ab 1912 Mitglied der Dresdner Künstlervereinigung. 192224 zahlreiche Auslandsreisen, v.a. nach Italien und Frankreich. Mehrere Reisen nach England in den Jahren 193135. Ab 1935 gehörte der Maler neben Griebel, Hegenbarth, Jüchser, Rosenhauer u.a. zum Kreis der "Sieben Spaziergänger", die sich zum geistigen Austausch bei Wanderungen trafen. 1946 Ernennung zum Professor. 1948 Einzelausstellung in den Staatl. Kunstsammlungen Dresden. 1987 Große Ausstellung in den Staatl. Kunstsammlungen Dresden. Paul Wilhelm "Mädchen mit stützendem Arm (wohl Käthe Hensel)". Um 1954. Crayon lithograph auf Velin. Im Stein signiert "P. Wilhelm" u.li. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "P. Wilhelm" und mit einer Widmung versehen sowie datiert "1959". U.li. eingekreist nummeriert "22". Auf Untersatzkarton montiert.size: St. 47,5 x 31,5 cm, Bl. 58 x 39,9 cm, Untersatz 65 x 50 cm.