Georg Jahn, Blick auf Dresden von Oberloschwitz/ Wachwitz. 1910. Kohlestiftzeichnung und Grafit, sparsam mit farbiger Pastellkreide gehöht, auf bräunlichem Papier. In der Ecke u.re. in Kohle sowie u.li. in Blei signiert "Georg Jahn" und datiert. Am o. Rand mit Bleistiftannotation wohl von fremder Hand. Auf einem separaten Karton mit altem Klebeetikett, dort vom Künstler signiert "G. Jahn Loschwitz", betitelt "Elbtal v. Loschwitz (Blasewitz - Dresden) und technikbezeichnet.Vollrandig auf Untersatzkarton montiert. Leicht angeschmutzt und technikbedingt etwas wischspurig, Signatur u.re. verwischt. Langer senkrechter Riss am äußeren li. Bildrand.Maße: 51 x 110,5 cm.Georg Jahn1869 Meißen 1940 Dresden-LoschwitzBeginnt 14-jährig als Porzellanmaler an der Meißener Porzellanmanufaktur. Ab 1888 Stipendium zum Besuch der Dresdener Kunstakademie. 1890 Wechsel an die Kunstschule in Weimar. Als Illustrator u. Porträtist in Berlin, Leipzig u. München tätig. 1897 Niederlassung als Radierer in Dresden-Loschwitz. Mitglied der Dresdener Sezession. Georg Jahn, Blick auf Dresden von Oberloschwitz/ Wachwitz. 1910. Charcoal drawing und Grafit, sparsam mit farbiger Pastellkreide gehöht, auf bräunlichem Papier. In der Ecke u.re. in Kohle sowie u.li. in Blei signiert "Georg Jahn" und datiert. Am o. Rand mit Bleistiftannotation wohl von fremder Hand. Auf einem separaten Karton mit altem Klebeetikett, dort vom Künstler signiert "G. Jahn Loschwitz", betitelt "Elbtal v. Loschwitz (Blasewitz - Dresden) und technikbezeichnet.size: 51 x 110,5 cm.