Anton Büschelberger, Treibender Rehbock mit Ricke. 1. Viertel 20. Jh. Bronze, gegossen und braunschwarz patiniert. Auf der naturalistischen Plinthe signiert "Büschelberger" re. sowie etwas undeutlich ligiert monogrammiert "AB" li.Vereinzelt kleine Gussunregelmäßigkeiten.Maße: H. 22 cm.Anton Büschelberger1869 Eger 1934 DresdenSohn des Bildhauers Georg Friedrich Christian B. Studium der Malerei an der Kunstakademie in München. Danach in Dresden als Bildhauer und zeitweise bis 1931 als freier Mitarbeiter für die Porzellanmanufaktur K. Enz in Rudolstadt-Volkstedt (Thüringen) tätig. Sein Oeuvre umfasst neben Porträts vor allem Tierskulpturen aus Bronze, deren Motive er bevorzugt im Dresdner Zoo fand. Anton Büschelberger, Treibender Rehbock mit Ricke. 1st quarter 20th cent. Bronze, gegossen und braunschwarz patiniert. Auf der naturalistischen Plinthe signiert "Büschelberger" re. sowie etwas undeutlich ligiert monogrammiert "AB" li.size: H. 22 cm.