Los

699

Otto Niemeyer-Holstein "Sich Beugende". 1971. Kaltnadelradierung und Roulette auf Bütten.

In Fine Art & Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)351 81198787 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Otto Niemeyer-Holstein "Sich Beugende". 1971. Kaltnadelradierung und Roulette auf Bütten.
Sie interessieren sich für den Preis dieses Loses?
Preisdatenbank abonnieren
Dresden
Otto Niemeyer-Holstein "Sich Beugende". 1971. Kaltnadelradierung und Roulette auf Bütten. Unterhalb der Darstellung monogrammiert signiert in Blei "ON-H" sowie unleserliche Beschriftung in Blei "fec" u.li. Verso von fremder Hand in Blei nummeriert "W.V. 2604" u.li. sowie alte Bepreisung u.re.WVZ Schmidt 134/1 (von 2) mit leicht abweichenden Maßangaben.Kleine Randläsionen sowie Ecken minimal knickspurig. Unscheinbare feine waagerechte Ritzung am oberen Blattrand. Verso Klebemittelreste alter Montierung o.li. und o.re., Läsion im Papier o.re. sowie leicht fingerspurig.Maße: Pl. 19,9 x 13,5 cm, Bl. 39,8 x 28,1 cm.Otto Niemeyer-Holstein1896 Kiel 1985 Lüttenort/Koserow191726 Aufenthalt in der Schweiz, dort Maler im Künstlerkreis von Ascona/Tessin. Zwischenzeitlich Studium an der Kunstakademie Kassel bei K. Witte. Ab 1925 in Berlin ansässig, 1929 Aufenthalt in Paris. 1939 Übersiedlung nach Usedom. 1964 Ernennung zum Professor. Malte Landschaften, Bildnisse und Figürliches. Seine Arbeiten sind in zahlreichen Museen vertreten. Otto Niemeyer-Holstein "Sich Beugende". 1971. Drypoint etching und Roulette auf Bütten. Unterhalb der Darstellung monogrammiert signiert in Blei "ON-H" sowie unleserliche Beschriftung in Blei "fec" u.li. Verso von fremder Hand in Blei nummeriert "W.V. 2604" u.li. sowie alte Bepreisung u.re.WVZ Schmidt 134/1 (von 2) mit leicht abweichenden Maßangaben.size: Pl. 19,9 x 13,5 cm, Bl. 39,8 x 28,1 cm.
Otto Niemeyer-Holstein "Sich Beugende". 1971. Kaltnadelradierung und Roulette auf Bütten. Unterhalb der Darstellung monogrammiert signiert in Blei "ON-H" sowie unleserliche Beschriftung in Blei "fec" u.li. Verso von fremder Hand in Blei nummeriert "W.V. 2604" u.li. sowie alte Bepreisung u.re.WVZ Schmidt 134/1 (von 2) mit leicht abweichenden Maßangaben.Kleine Randläsionen sowie Ecken minimal knickspurig. Unscheinbare feine waagerechte Ritzung am oberen Blattrand. Verso Klebemittelreste alter Montierung o.li. und o.re., Läsion im Papier o.re. sowie leicht fingerspurig.Maße: Pl. 19,9 x 13,5 cm, Bl. 39,8 x 28,1 cm.Otto Niemeyer-Holstein1896 Kiel 1985 Lüttenort/Koserow191726 Aufenthalt in der Schweiz, dort Maler im Künstlerkreis von Ascona/Tessin. Zwischenzeitlich Studium an der Kunstakademie Kassel bei K. Witte. Ab 1925 in Berlin ansässig, 1929 Aufenthalt in Paris. 1939 Übersiedlung nach Usedom. 1964 Ernennung zum Professor. Malte Landschaften, Bildnisse und Figürliches. Seine Arbeiten sind in zahlreichen Museen vertreten. Otto Niemeyer-Holstein "Sich Beugende". 1971. Drypoint etching und Roulette auf Bütten. Unterhalb der Darstellung monogrammiert signiert in Blei "ON-H" sowie unleserliche Beschriftung in Blei "fec" u.li. Verso von fremder Hand in Blei nummeriert "W.V. 2604" u.li. sowie alte Bepreisung u.re.WVZ Schmidt 134/1 (von 2) mit leicht abweichenden Maßangaben.size: Pl. 19,9 x 13,5 cm, Bl. 39,8 x 28,1 cm.

Fine Art & Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

Für Schmidt Kunstauktionen Dresden Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)351 81198787.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs