Ernst Hassebrauk "Altes Fischerhaus a. d. Elbe in Loschwitz". 1973. Farbkreidezeichnung (Fettkreide) auf festem Papier. In Blei u.re. signiert "Hassebrauk". Verso betitelt und datiert sowie mit Bleistiftannotation von fremder Hand. Hinter Glas in profilierter Holzleiste gerahmt.Leicht lichtrandig. Verso leicht angeschmutzt.Maße: 42 x 59,5 cm, Ra. 49 x 67 cm.Prof. Ernst Hassebrauk1905 Dresden 1974 ebenda192527 Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden. Bis 1929 Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und Pädagogik in Leipzig. 192732 Studium an der Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe in Leipzig, Meisterschüler von Willi Geiger. 1938 Übersiedlung nach Dresden-Loschwitz. 194042 Lehrtätigkeit an einer privaten Mal- und Zeichenschule. 194649 Professor an der Akademie für Grafik und Buchkunst Leipzig. Neben Porträts und Stadtansichten zählen Stilleben zu den bevorzugten Motiven Hassebrauks. Ernst Hassebrauk "Altes Fischerhaus a. d. Elbe in Loschwitz". 1973. Chalk drawing in colours (Fettkreide) auf festem Papier. In Blei u.re. signiert "Hassebrauk". Verso betitelt und datiert sowie mit Bleistiftannotation von fremder Hand. Hinter Glas in profilierter Holzleiste gerahmt.size: 42 x 59,5 cm, Ra. 49 x 67 cm.