Jugendstilvase "Rosenzweig". Oskar Schröder für Meissen. Wohl 1930er Jahre. Porzellan, glasiert, in Unterglasurblau staffiert. Zylindrische Form, zum Mündungsrand verjüngend. Auf der Wandung ein Rosenzweigdekor, Mündung und Stand mit Dekorbändern. Unterseits mit der Schwertermarke in Unterglasurblau, der geritzten Modellnummer "T83" sowie mit einer geprägten Drehernummer. Erste Wahl.Dekorentwurf: Oskar Schröder.Wandung mit umlaufendem, herstellungsbedingten Masse- und Glasurriss.Maße: H. 18,3 cm.Oskar Schröder1877 Dresden 1958 MeißenPorzellanmaler an der Kgl. Porzellan-Manufaktur Meißen; Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen. Jugendstilvase "Rosenzweig". Oskar Schröder für Meissen. Wohl 1930's. Porcelain, glazed, in Unterglasurblau staffiert. Zylindrische Form, zum Mündungsrand verjüngend. Auf der Wandung ein Rosenzweigdekor, Mündung und Stand mit Dekorbändern. Unterseits mit der Schwertermarke in Unterglasurblau, der geritzten Modellnummer "T83" sowie mit einer geprägten Drehernummer. Erste Wahl.Dekorentwurf: Oskar Schröder.size: H. 18,3 cm.