Hans Kinder, Stillleben mit Krug und Zitronen. 1960er Jahre. Farbige Pastellkreidezeichnung. Monogrammiert in Blei "K", unvollständig datiert "196" und weitere schwache, unleserliche Bezeichnung in Blei u.re. Blatt mit Trockenstempel der Papiermühle u.re. Verso mit einer weiteren figürlichen Skizze in grauer Pastellkreide. Auf Untersatzkarton klebemontiert. In einem Passepartout hinter Acrylglas in einer einfachen schwarzen Leiste gerahmt.Unscheinbar knickspurig, insbesondere Ecke u.li., Quetschfalten u.li. sowie u.Mi. Diagonale Schabspur in grauer Fläche o.Mi. wohl werkimmanent. Recto und verso farb- und fingerspurig.Maße: 40,2 x 58,8 cm, Untersatz 66 x 79,8 cm, Ra. 72,5 x 102,2 cm.Hans Kinder1900 Dresden 1986 ebenda191617 Studium an der Dresdner Kunstgewerbeschule, 191720 Soldat u. Lazarettaufenthalt. 192532 Studium an der Dresdner Kunstakademie, Meisterschüler von M. Feldbauer. 1932 Mitglied der Dresdner Sezession, ab 1945 freischaffend in Dresden tätig, Begegnung mit Picasso. 1968 erstes persönliches Treffen mit Marcel Marceau, Beginn der systematischen Arbeit am Marcel-Marceau-Zyklus. Mit Werken u. a. in folgenden Sammlungen vertreten: Nationalgalerie Berlin, Museum der Bildenden Künste Leipzig, Staatl. Kunstsammlungen Dresden, Gemäldegalerie Neue Meister u. Kupferstichkabinett. Hans Kinder, Stillleben mit Krug und Zitronen. 1960's. Pastel crayons in colours. Monogrammiert in Blei "K", unvollständig datiert "196" und weitere schwache, unleserliche Bezeichnung in Blei u.re. Blatt mit Trockenstempel der Papiermühle u.re. Verso mit einer weiteren figürlichen Skizze in grauer Pastellkreide. Auf Untersatzkarton klebemontiert. In einem Passepartout hinter Acrylglas in einer einfachen schwarzen Leiste gerahmt.size: 40,2 x 58,8 cm, Untersatz 66 x 79,8 cm, Ra. 72,5 x 102,2 cm.