Lovis Corinth "Selbstbildnis". 1918. Kreidelithografie auf Velin. Im Stein u.re. signiert "Lovis Corinth" und datiert.WVZ Schwarz L 325.Gebräunt und leicht fleckig sowie minimal knickspurig. Fachmännisch hinterlegter Einriss Mi.li. und u.li. kleine Randläsion.Maße: St. 16,5 x 10,2 cm, Bl. 21,2 x 15,4 cm.Lovis Corinth1858 Tapiau 1925 Zandvoort1876 Studium an der Königsberger Kunstakademie, 1880 Wechsel an die Akademie nach München, nach 1883 Besuch der Académie Julian, Paris. 1888 Umzug nach Berlin, 1891 nach München. 1901 Eröffnung einer Malschule in Berlin, Mitglied der "Berliner Secession". 1918 Verleihung des Professorentitels durch die Berliner Akademie der Künste. 1923 Gemeinschaftsausstellung mit Liebermann und Kokoschka. Lovis Corinth "Selbstbildnis". 1918. Crayon lithograph auf Velin. Im Stein u.re. signiert "Lovis Corinth" und datiert.WVZ Schwarz L 325.size: St. 16,5 x 10,2 cm, Bl. 21,2 x 15,4 cm.