Los

569

Bernhard Heiliger, Ohne Titel. 1989. Collage, Wasserfarbe, Kreide, Grafit und Karton über

In Fine Art & Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)351 81198787 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/3
Bernhard Heiliger, Ohne Titel. 1989. Collage, Wasserfarbe, Kreide, Grafit und Karton über - Bild 1 aus 3
Bernhard Heiliger, Ohne Titel. 1989. Collage, Wasserfarbe, Kreide, Grafit und Karton über - Bild 2 aus 3
Bernhard Heiliger, Ohne Titel. 1989. Collage, Wasserfarbe, Kreide, Grafit und Karton über - Bild 3 aus 3
Bernhard Heiliger, Ohne Titel. 1989. Collage, Wasserfarbe, Kreide, Grafit und Karton über - Bild 1 aus 3
Bernhard Heiliger, Ohne Titel. 1989. Collage, Wasserfarbe, Kreide, Grafit und Karton über - Bild 2 aus 3
Bernhard Heiliger, Ohne Titel. 1989. Collage, Wasserfarbe, Kreide, Grafit und Karton über - Bild 3 aus 3
Sie interessieren sich für den Preis dieses Loses?
Preisdatenbank abonnieren
Dresden
Bernhard Heiliger, Ohne Titel. 1989. Collage, Wasserfarbe, Kreide, Grafit und Karton über Lithografie auf kräftigem Papier. In Grafit u.re. signiert "B. Heiliger" und datiert. An den Ecken auf Untersatzkarton montiert. Im hochwertigen Modellrahmen gerahmt.Finger- und knickspurig, leicht stockfleckig, Klebstoffrückstände. Rahmen mit einzelnen kleinen Bestoßungen.Maße: Darst. 40 x 23 cm, Bl. 43,5 x 30,5 cm, Unters. 54 x 44,5 cm, Ra. 69 x 59 cm.Bernhard Heiliger1915 Stettin 1995 BerlinHeiliger absolvierte von 193033 eine Steinbildhauerlehre und anschließend eine Ausbildung bei K. Schwerdtfeger an der Stettiner Werkschule für Gestaltende Arbeit. Es folgte von 193841 ein Studium an der Staatl. Hochschule für Bildende Künste in Berlin bei A. Breker. Während eines Aufenthaltes in Paris lernte er u.a. Arbeiten von C. Brancusi, A. Maillol und A. Rodin kennen, die sein Schaffen nachhaltig prägten. Während des 2. Weltkrieges war H. als Funker an der Ostfront eingesetzt, konnte aber durch die Fürsprache Brekers seinen Dienst 1943 beenden. Einem zweiten Einzugsbefehl entzog er sich und flüchtete nach Norddeutschland. Sein Schaffen entwickelte sich von einer organischen Figuration, über vegetabile aufgebrochene Formen hin zur Kunst des Informel und technoid anmutenden Stahlkompositionen. Bernhard Heiliger, Ohne Titel. 1989. Collage, Wasserfarbe, Kreide, Grafit und Karton über Lithografie auf kräftigem Papier. In Grafit u.re. signiert "B. Heiliger" und datiert. An den Ecken auf Untersatzkarton montiert. Im hochwertigen Modellrahmen gerahmt.size: Darst. 40 x 23 cm, Bl. 43,5 x 30,5 cm, Unters. 54 x 44,5 cm, Ra. 69 x 59 cm.
Bernhard Heiliger, Ohne Titel. 1989. Collage, Wasserfarbe, Kreide, Grafit und Karton über Lithografie auf kräftigem Papier. In Grafit u.re. signiert "B. Heiliger" und datiert. An den Ecken auf Untersatzkarton montiert. Im hochwertigen Modellrahmen gerahmt.Finger- und knickspurig, leicht stockfleckig, Klebstoffrückstände. Rahmen mit einzelnen kleinen Bestoßungen.Maße: Darst. 40 x 23 cm, Bl. 43,5 x 30,5 cm, Unters. 54 x 44,5 cm, Ra. 69 x 59 cm.Bernhard Heiliger1915 Stettin 1995 BerlinHeiliger absolvierte von 193033 eine Steinbildhauerlehre und anschließend eine Ausbildung bei K. Schwerdtfeger an der Stettiner Werkschule für Gestaltende Arbeit. Es folgte von 193841 ein Studium an der Staatl. Hochschule für Bildende Künste in Berlin bei A. Breker. Während eines Aufenthaltes in Paris lernte er u.a. Arbeiten von C. Brancusi, A. Maillol und A. Rodin kennen, die sein Schaffen nachhaltig prägten. Während des 2. Weltkrieges war H. als Funker an der Ostfront eingesetzt, konnte aber durch die Fürsprache Brekers seinen Dienst 1943 beenden. Einem zweiten Einzugsbefehl entzog er sich und flüchtete nach Norddeutschland. Sein Schaffen entwickelte sich von einer organischen Figuration, über vegetabile aufgebrochene Formen hin zur Kunst des Informel und technoid anmutenden Stahlkompositionen. Bernhard Heiliger, Ohne Titel. 1989. Collage, Wasserfarbe, Kreide, Grafit und Karton über Lithografie auf kräftigem Papier. In Grafit u.re. signiert "B. Heiliger" und datiert. An den Ecken auf Untersatzkarton montiert. Im hochwertigen Modellrahmen gerahmt.size: Darst. 40 x 23 cm, Bl. 43,5 x 30,5 cm, Unters. 54 x 44,5 cm, Ra. 69 x 59 cm.

Fine Art & Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

Für Schmidt Kunstauktionen Dresden Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)351 81198787.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs