Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Bautzner Str. 99, Dresden, 01099, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)351 81198787

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Various (11)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (11)
Filter entfernen
11 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 11 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Lade der Töpferinnung. Wohl Radeberg. 1664. Eiche, gesägt und geschnitzt, dunkelbraun gebeizt und partiell schwarz gefasst. Profilierte Teile zum ...

Zwölf Stoffmodel. 19. Jh./20. Jh. Holz, geschnitzt und Weißmetall. Stempelformen mit verschiedenen Ornamenten. Acht Stempel mit floralen und geome...

Fußschale. Wohl Sachsen. Wohl Mitte 18. Jh. Dunkel graugrüner Granatserpentin, gedrechselt und montiert. In Blütenform passig gebuckelt gearbeitet...

Tabaktopf. Wohl Sachsen. Wohl 1. Viertel 19. Jh. Dunkelgrüner Granatserpentin. Tonnenförmiger Korpus, der untere Teil der Wandung sowie der flache...

Pyramide, wohl der Freimaurer (Loge Chemnitz "Zur Harmonie"). Wohl Frühes 20. Jh. Braungrüner Granatserpentin. Pyramidenförmiger Korpus mit vier s...

"Die Erdkugel". Carl Adami für Dietrich Reimer Verlag, Berlin. Wohl 1857. Zweiteilige Kugelform aus Pappmaché mit Gipsschicht, Meridianring mittel...

Seltenes Andenkentuch "S. Majestät Johann, König von Sachsen". Seidenweberei Reuther, Annaberg (Erzgebirge). 2. H. 19. Jh. Seide, gewebt. Ganzfigu...

Mono-Graphoskop. Mitte bis spätes 19. Jh. Nadelholz, furniert. Holz, furniert und dunkelbraun gefasst. Rechteckiger Korpus, an Scharnieren zweisei...

16 neobarocke Fensteroliven / 6 neobarocke Drückerpaare mit Schlüsselrosetten und Drückerrosetten. Deutsch. Um 1880. Messing, gegossen und teils p...

Zwölf Geländerhalterungen. Deutsch. Um 1880. Messing, gegossen und teils poliert. Reliefiertes, trichterförmig zulaufendes Schild mit Blattspitzen...

Paar Türgarnituren Langschild. Deutsch. Um 1880. Messing, gegossen, reliefiert gearbeitet und poliert sowie Holz. Verso geprägt bezeichnet "GES" u...

Loading...Loading...
  • 11 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose