Los

279

Charles Crodel "Frühling". 1951. Charles Crodel 1894 Marseille – 1973 MünchenFarblithografie auf

In Fine Art & Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)351 81198787 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Charles Crodel "Frühling". 1951. Charles Crodel 1894 Marseille – 1973 MünchenFarblithografie auf
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Dresden
Charles Crodel "Frühling". 1951. Charles Crodel 1894 Marseille 1973 MünchenFarblithografie auf feinem Papier. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Ch. Crodel", li. betitelt.WVZ Steckner 358 II oder III.Vgl. Aquarell- und Bleistiftzeichnungen im Tagebuch, Bd. XII., S. 20 (Mai 1951). Ausstellung Hannover "Farbige Graphik 1951", Nr. 19.Leicht knickspurig sowie etwas gebräunt und lichtrandig.Maße: St. ca. 37 x 43 cm, Bl. 42,5 x 60 cm.Charles Crodel1894 Marseille 1973 MünchenDeutscher Maler, Grafiker, Gestalter. 191821 Studium der Kunstgeschichte und der Archäologie in Jena. 1919 erste Druckgrafiken. Reisen u.a. nach Italien und Schweden. 1927 Fachlehrer für Grafik und Zeichnen an der KGS Burg Giebichenstein Halle. 1933 Verfemung durch die Nationalsozialisten. 195163 Professur an der AK München. 1956 Ordentliches Mitglied der AK Berlin (West). 195865 Gastprofessuren in den USA. 1968 Ehren-Mitglied der Bayer. Akad. der Schönen Künste. Charles Crodel "Frühling". 1951. Charles Crodel 1894 Marseille 1973 MünchenLithograph in colours auf feinem Papier. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Ch. Crodel", li. betitelt.WVZ Steckner 358 II oder III.Vgl. Aquarell- und Bleistiftzeichnungen im Tagebuch, Bd. XII., S. 20 (Mai 1951). Ausstellung Hannover "Farbige Graphik 1951", Nr. 19.size: St. ca. 37 x 43 cm, Bl. 42,5 x 60 cm.
Charles Crodel "Frühling". 1951. Charles Crodel 1894 Marseille 1973 MünchenFarblithografie auf feinem Papier. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Ch. Crodel", li. betitelt.WVZ Steckner 358 II oder III.Vgl. Aquarell- und Bleistiftzeichnungen im Tagebuch, Bd. XII., S. 20 (Mai 1951). Ausstellung Hannover "Farbige Graphik 1951", Nr. 19.Leicht knickspurig sowie etwas gebräunt und lichtrandig.Maße: St. ca. 37 x 43 cm, Bl. 42,5 x 60 cm.Charles Crodel1894 Marseille 1973 MünchenDeutscher Maler, Grafiker, Gestalter. 191821 Studium der Kunstgeschichte und der Archäologie in Jena. 1919 erste Druckgrafiken. Reisen u.a. nach Italien und Schweden. 1927 Fachlehrer für Grafik und Zeichnen an der KGS Burg Giebichenstein Halle. 1933 Verfemung durch die Nationalsozialisten. 195163 Professur an der AK München. 1956 Ordentliches Mitglied der AK Berlin (West). 195865 Gastprofessuren in den USA. 1968 Ehren-Mitglied der Bayer. Akad. der Schönen Künste. Charles Crodel "Frühling". 1951. Charles Crodel 1894 Marseille 1973 MünchenLithograph in colours auf feinem Papier. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Ch. Crodel", li. betitelt.WVZ Steckner 358 II oder III.Vgl. Aquarell- und Bleistiftzeichnungen im Tagebuch, Bd. XII., S. 20 (Mai 1951). Ausstellung Hannover "Farbige Graphik 1951", Nr. 19.size: St. ca. 37 x 43 cm, Bl. 42,5 x 60 cm.

Fine Art & Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

Für Schmidt Kunstauktionen Dresden Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)351 81198787.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs