Los

897

Curt Winkler "Hauptmarkt in Alt-Nürnberg". 1938. Curt Winkler 1903 Nerchau bei Grimma – 1974

In Fine Art & Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)351 81198787 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Curt Winkler "Hauptmarkt in Alt-Nürnberg". 1938. Curt Winkler 1903 Nerchau bei Grimma – 1974
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Dresden
Curt Winkler "Hauptmarkt in Alt-Nürnberg". 1938. Curt Winkler 1903 Nerchau bei Grimma 1974 BöblingenBleistiftzeichnung mit Grafit auf chamoisfarbenem Papier. U.re. signiert "Curt Winkler", datiert sowie ortsbezeichnet. Im Passepartout montiert, dort unterhalb der Darstellung re. in Blei nochmals signiert "Curt Winkler", datiert sowie technikbezeichnet, li. betitelt. Hinter Glas in silberfarben gefasster, profilierter Kreidegrund-Holzleiste gerahmt.Blatt wohl etwas gedunkelt sowie technikbedingt leicht wisch- und fingerspurig. Psp. etwas stockfleckig.Maße: BA. 33,5 x 49 cm, Psp. 51 x 65 cm, Ra. 55 x 69 cm.Curt Winkler1903 Nerchau bei Grimma 1974 BöblingenAusbildung bei der "Leipziger Illustrierten Zeitung" zum Positiv-Maschinen-Retuscheur, anschließend Anstellung bei der Retuschieranstalt Barth in Leipzig. Ab 1922 Studium der Reproduktionsverfahren an der Leipziger Staatlichen Akademie für Buchgewerbe und Grafik sowie Weiterbildung in den Kunstanstalten "Albert Frisch" und "Dr. Selle & Co." in Berlin. 1925 bis 1929 Studium an der Staatlichen Kunstakademie und Hochschule für Bildende Künste in Dresden. Wirkte in Dresden als freischaffender Künstler. Curt Winkler "Hauptmarkt in Alt-Nürnberg". 1938. Curt Winkler 1903 Nerchau bei Grimma 1974 BöblingenPencil drawing mit Grafit auf chamoisfarbenem Papier. U.re. signiert "Curt Winkler", datiert sowie ortsbezeichnet. Im Passepartout montiert, dort unterhalb der Darstellung re. in Blei nochmals signiert "Curt Winkler", datiert sowie technikbezeichnet, li. betitelt. Hinter Glas in silberfarben gefasster, profilierter Kreidegrund-Holzleiste gerahmt.size: BA. 33,5 x 49 cm, Psp. 51 x 65 cm, Ra. 55 x 69 cm.
Curt Winkler "Hauptmarkt in Alt-Nürnberg". 1938. Curt Winkler 1903 Nerchau bei Grimma 1974 BöblingenBleistiftzeichnung mit Grafit auf chamoisfarbenem Papier. U.re. signiert "Curt Winkler", datiert sowie ortsbezeichnet. Im Passepartout montiert, dort unterhalb der Darstellung re. in Blei nochmals signiert "Curt Winkler", datiert sowie technikbezeichnet, li. betitelt. Hinter Glas in silberfarben gefasster, profilierter Kreidegrund-Holzleiste gerahmt.Blatt wohl etwas gedunkelt sowie technikbedingt leicht wisch- und fingerspurig. Psp. etwas stockfleckig.Maße: BA. 33,5 x 49 cm, Psp. 51 x 65 cm, Ra. 55 x 69 cm.Curt Winkler1903 Nerchau bei Grimma 1974 BöblingenAusbildung bei der "Leipziger Illustrierten Zeitung" zum Positiv-Maschinen-Retuscheur, anschließend Anstellung bei der Retuschieranstalt Barth in Leipzig. Ab 1922 Studium der Reproduktionsverfahren an der Leipziger Staatlichen Akademie für Buchgewerbe und Grafik sowie Weiterbildung in den Kunstanstalten "Albert Frisch" und "Dr. Selle & Co." in Berlin. 1925 bis 1929 Studium an der Staatlichen Kunstakademie und Hochschule für Bildende Künste in Dresden. Wirkte in Dresden als freischaffender Künstler. Curt Winkler "Hauptmarkt in Alt-Nürnberg". 1938. Curt Winkler 1903 Nerchau bei Grimma 1974 BöblingenPencil drawing mit Grafit auf chamoisfarbenem Papier. U.re. signiert "Curt Winkler", datiert sowie ortsbezeichnet. Im Passepartout montiert, dort unterhalb der Darstellung re. in Blei nochmals signiert "Curt Winkler", datiert sowie technikbezeichnet, li. betitelt. Hinter Glas in silberfarben gefasster, profilierter Kreidegrund-Holzleiste gerahmt.size: BA. 33,5 x 49 cm, Psp. 51 x 65 cm, Ra. 55 x 69 cm.

Fine Art & Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

Für Schmidt Kunstauktionen Dresden Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)351 81198787.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs