Los

647

Helmut Maletzke "Mondnacht mit Geigen"/"Überwindung des Labyrinths". 1990er Jahre. Helmut Maletzke

In Fine Art & Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)351 81198787 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/2
Helmut Maletzke "Mondnacht mit Geigen"/"Überwindung des Labyrinths". 1990er Jahre. Helmut Maletzke - Bild 1 aus 2
Helmut Maletzke "Mondnacht mit Geigen"/"Überwindung des Labyrinths". 1990er Jahre. Helmut Maletzke - Bild 2 aus 2
Helmut Maletzke "Mondnacht mit Geigen"/"Überwindung des Labyrinths". 1990er Jahre. Helmut Maletzke - Bild 1 aus 2
Helmut Maletzke "Mondnacht mit Geigen"/"Überwindung des Labyrinths". 1990er Jahre. Helmut Maletzke - Bild 2 aus 2
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Dresden
Helmut Maletzke "Mondnacht mit Geigen"/"Überwindung des Labyrinths". 1990er Jahre. Helmut Maletzke 1920 Neustettin 2017 GreifswaldFarblithografie und Farbradierung auf verschiedenen Papieren. Jeweils in Blei unterhalb der Darstellung signiert "H. Maletzke", betitelt sowie nummeriert "7/28" und "8/15". Jeweils im Passepartout montiert.Leicht knickspurig. Ein Blatt verso farbspurig.Maße: St. 42 x 32 cm, Bl. 54,5 x 43 cm, Psp. 63 x 49 cm / Pl. 40 x 40 cm, Bl. 72 x 50 cm, Psp. 82 x 63 cm.Helmut Maletzke1920 Neustettin 2017 GreifswaldDeutscher Maler, Grafiker und Schriftsteller. Unmittelbar im Anschluss an das Abitur 193945 Soldat im Zweiten Weltkrieg. Nach Kriegsende freischaffend als Grafiker in Greifswald tätig. 194757 Wissenschaftlicher Zeichner an der Chirurgischen Klinik der Universität Greifswald. Bekanntschaft mit Otto Niemeyer-Holstein. 195357 Studium der Kunstgeschichte an der Greifswalder Universität. 1960 Reise auf einem Frachtschiff nach Afrika und Ostasien. In den 1950er und 1960er Jahren führte er fast ausschließlich baugebundene Arbeiten aus, darunter ein großes Wandbild im Sitzungssaal des Greifswalder Rathauses (1953). 1972 Arbeitsverbot seitens des Zentralvorstands des VBK wegen "Verbildung des Bewusstseins der Menschen". 2008 entstand gemeinsam mit einem deutsch-polnischen Künstlerkollektiv das 30 Meter große Wandbild "Greifswald und seine Vergangenheit". Helmut Maletzke "Mondnacht mit Geigen"/"Überwindung des Labyrinths". 1990's. Helmut Maletzke 1920 Neustettin 2017 GreifswaldFarblithografie und Farbradierung auf verschiedenen Papieren. Jeweils in Blei unterhalb der Darstellung signiert "H. Maletzke", betitelt sowie nummeriert "7/28" und "8/15". Jeweils im Passepartout montiert.size: St. 42 x 32 cm, Bl. 54,5 x 43 cm, Psp. 63 x 49 cm / Pl. 40 x 40 cm, Bl. 72 x 50 cm, Psp. 82 x 63 cm.
Helmut Maletzke "Mondnacht mit Geigen"/"Überwindung des Labyrinths". 1990er Jahre. Helmut Maletzke 1920 Neustettin 2017 GreifswaldFarblithografie und Farbradierung auf verschiedenen Papieren. Jeweils in Blei unterhalb der Darstellung signiert "H. Maletzke", betitelt sowie nummeriert "7/28" und "8/15". Jeweils im Passepartout montiert.Leicht knickspurig. Ein Blatt verso farbspurig.Maße: St. 42 x 32 cm, Bl. 54,5 x 43 cm, Psp. 63 x 49 cm / Pl. 40 x 40 cm, Bl. 72 x 50 cm, Psp. 82 x 63 cm.Helmut Maletzke1920 Neustettin 2017 GreifswaldDeutscher Maler, Grafiker und Schriftsteller. Unmittelbar im Anschluss an das Abitur 193945 Soldat im Zweiten Weltkrieg. Nach Kriegsende freischaffend als Grafiker in Greifswald tätig. 194757 Wissenschaftlicher Zeichner an der Chirurgischen Klinik der Universität Greifswald. Bekanntschaft mit Otto Niemeyer-Holstein. 195357 Studium der Kunstgeschichte an der Greifswalder Universität. 1960 Reise auf einem Frachtschiff nach Afrika und Ostasien. In den 1950er und 1960er Jahren führte er fast ausschließlich baugebundene Arbeiten aus, darunter ein großes Wandbild im Sitzungssaal des Greifswalder Rathauses (1953). 1972 Arbeitsverbot seitens des Zentralvorstands des VBK wegen "Verbildung des Bewusstseins der Menschen". 2008 entstand gemeinsam mit einem deutsch-polnischen Künstlerkollektiv das 30 Meter große Wandbild "Greifswald und seine Vergangenheit". Helmut Maletzke "Mondnacht mit Geigen"/"Überwindung des Labyrinths". 1990's. Helmut Maletzke 1920 Neustettin 2017 GreifswaldFarblithografie und Farbradierung auf verschiedenen Papieren. Jeweils in Blei unterhalb der Darstellung signiert "H. Maletzke", betitelt sowie nummeriert "7/28" und "8/15". Jeweils im Passepartout montiert.size: St. 42 x 32 cm, Bl. 54,5 x 43 cm, Psp. 63 x 49 cm / Pl. 40 x 40 cm, Bl. 72 x 50 cm, Psp. 82 x 63 cm.

Fine Art & Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

Für Schmidt Kunstauktionen Dresden Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)351 81198787.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs