Otto Schubert, Zehn Arbeiten auf Papier. 1. H. 20. Jh. Otto Schubert 1892 Dresden 1970 ebendaVerschiedene Drucktechniken und Zeichnungen. Arbeiten überwiegend signiert und datiert sowie vereinzelt nummeriert und betitelt. Darunter zwei Radierungen ("Der Sukkubus", Neujahrsgruß "Alles Gute"), zwei Lithografien (Zentauer, Mädchen mit Blumenkranz), ein Holzschnitt ("Ich liebe dich"), Grafitzeichnung ("Ulrike"), zwei Tuschezeichnungen (Tisch mit Lebensmitteln, Im Restaurant) sowie zwei Aquarelle (Hügelige Landschaft, Strauß mit Sonnenblumen).Knick- und fingerspurig sowie vereinzelt stockfleckig. Zwei Blätter mit größeren Einrissen und Randläsionen.Maße: Verschiedene Maße. Bl. min. 19 x 17,5 cm, max. 30,5 x 45,7 cm.Otto Schubert1892 Dresden 1970 ebenda190609 Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden. Bis 1913 Bühnenmaler am Hoftheater, 1913/14 Studium an der Kunstakademie Dresden bei E. Hegenbarth. 1917 einjähriges Studium an der Dresdner Kunstakademie bei O. Gussmann. 191932 Mitglied der Dresdner Sezession. 1945 Vernichtung eines großen Teils des Werkes bei der Zerstörung Dresdens. 1957 Ausst. im Kupferstichkabinett der Staatl. Museen in Berlin. Otto Schubert, Zehn Arbeiten auf Papier. 1st half 20th cent. Otto Schubert 1892 Dresden 1970 ebendaVarious printing techniques und Zeichnungen. Arbeiten überwiegend signiert und datiert sowie vereinzelt nummeriert und betitelt. Darunter zwei Radierungen ("Der Sukkubus", Neujahrsgruß "Alles Gute"), zwei Lithografien (Zentauer, Mädchen mit Blumenkranz), ein Holzschnitt ("Ich liebe dich"), Grafitzeichnung ("Ulrike"), zwei Tuschezeichnungen (Tisch mit Lebensmitteln, Im Restaurant) sowie zwei Aquarelle (Hügelige Landschaft, Strauß mit Sonnenblumen).size: Verschiedene Maße. Bl. min. 19 x 17,5 cm, max. 30,5 x 45,7 cm.