Los

826

Siegfried Stoitzner, Bildnis einer jungen Frau. 1946. Siegfried Stoitzner 1892 Wien – 1976

In Fine Art & Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)351 81198787 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Siegfried Stoitzner, Bildnis einer jungen Frau. 1946. Siegfried Stoitzner 1892 Wien – 1976
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Dresden
Siegfried Stoitzner, Bildnis einer jungen Frau. 1946. Siegfried Stoitzner 1892 Wien 1976 KremsRötelzeichnung auf gelblichem Karton. Mi.re. signiert "Siegfried Stoitzner" und datiert.Insgesamt etwas stockfleckig und technikbedingt leicht wischspurig. Randbereiche leicht lichtrandig und o. sowie verso umlaufend mit kleineren Läsionen (wohl aufgrund früherer Rahmung).Maße: 59,5 x 48 cm.Siegfried Stoitzner1892 Wien 1976 KremsÖsterreichischer Porträt- und Genremaler sowie Kunstpostkartenverleger. 190913 Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Als Freiwilliger Dienst im 1. Weltkrieg, Heimkehr als Oberleutnant. 1918 Umzug nach Furth bei Göttweig. Ebenda Gründung des Kunstpostkartenverlags 'Heimatland', gemeinsam mit seinem Bruder dem Kunstmaler Otto Stoitzner. Vertrieb der Landschaftsdarstellungen beider Künstler. Übersiedlung nach Dürnstein, wo Stoitzner die Kuenringer-Taverne betrieb. 1919 Gründungsmitglied des Wachauer Künstlerbundes. Ab 1941 Mitglied der Gesellschaft bildender Künstler Wiens (Künstlerhaus). 1934 Inhaftierung aufgrund seiner Mitgliedschaft bei der in Österreich illegalen NSDAP. 1936 Verkauf des Gasthauses und Umzug nach Rossatz. 1945 Ausschluss aus der Gesellschaft bildender Künstler Wiens wegen Stoitzners nationalsozialistischer Betätigung. 1950 Wiederaufnahme in die Gesellschaft bildender Künstler Wiens. Siegfried Stoitzner, Bildnis einer jungen Frau. 1946. Siegfried Stoitzner 1892 Wien 1976 KremsRed chalk drawing auf gelblichem Karton. Mi.re. signiert "Siegfried Stoitzner" und datiert.size: 59,5 x 48 cm.
Siegfried Stoitzner, Bildnis einer jungen Frau. 1946. Siegfried Stoitzner 1892 Wien 1976 KremsRötelzeichnung auf gelblichem Karton. Mi.re. signiert "Siegfried Stoitzner" und datiert.Insgesamt etwas stockfleckig und technikbedingt leicht wischspurig. Randbereiche leicht lichtrandig und o. sowie verso umlaufend mit kleineren Läsionen (wohl aufgrund früherer Rahmung).Maße: 59,5 x 48 cm.Siegfried Stoitzner1892 Wien 1976 KremsÖsterreichischer Porträt- und Genremaler sowie Kunstpostkartenverleger. 190913 Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Als Freiwilliger Dienst im 1. Weltkrieg, Heimkehr als Oberleutnant. 1918 Umzug nach Furth bei Göttweig. Ebenda Gründung des Kunstpostkartenverlags 'Heimatland', gemeinsam mit seinem Bruder dem Kunstmaler Otto Stoitzner. Vertrieb der Landschaftsdarstellungen beider Künstler. Übersiedlung nach Dürnstein, wo Stoitzner die Kuenringer-Taverne betrieb. 1919 Gründungsmitglied des Wachauer Künstlerbundes. Ab 1941 Mitglied der Gesellschaft bildender Künstler Wiens (Künstlerhaus). 1934 Inhaftierung aufgrund seiner Mitgliedschaft bei der in Österreich illegalen NSDAP. 1936 Verkauf des Gasthauses und Umzug nach Rossatz. 1945 Ausschluss aus der Gesellschaft bildender Künstler Wiens wegen Stoitzners nationalsozialistischer Betätigung. 1950 Wiederaufnahme in die Gesellschaft bildender Künstler Wiens. Siegfried Stoitzner, Bildnis einer jungen Frau. 1946. Siegfried Stoitzner 1892 Wien 1976 KremsRed chalk drawing auf gelblichem Karton. Mi.re. signiert "Siegfried Stoitzner" und datiert.size: 59,5 x 48 cm.

Fine Art & Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

Für Schmidt Kunstauktionen Dresden Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)351 81198787.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs