Siegfried Stoitzner, Bildnis einer jungen Frau. 1946. Siegfried Stoitzner 1892 Wien 1976 KremsRötelzeichnung auf gelblichem Karton. Mi.re. signiert "Siegfried Stoitzner" und datiert.Insgesamt etwas stockfleckig und technikbedingt leicht wischspurig. Randbereiche leicht lichtrandig und o. sowie verso umlaufend mit kleineren Läsionen (wohl aufgrund früherer Rahmung).Maße: 59,5 x 48 cm.Siegfried Stoitzner1892 Wien 1976 KremsÖsterreichischer Porträt- und Genremaler sowie Kunstpostkartenverleger. 190913 Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Als Freiwilliger Dienst im 1. Weltkrieg, Heimkehr als Oberleutnant. 1918 Umzug nach Furth bei Göttweig. Ebenda Gründung des Kunstpostkartenverlags 'Heimatland', gemeinsam mit seinem Bruder dem Kunstmaler Otto Stoitzner. Vertrieb der Landschaftsdarstellungen beider Künstler. Übersiedlung nach Dürnstein, wo Stoitzner die Kuenringer-Taverne betrieb. 1919 Gründungsmitglied des Wachauer Künstlerbundes. Ab 1941 Mitglied der Gesellschaft bildender Künstler Wiens (Künstlerhaus). 1934 Inhaftierung aufgrund seiner Mitgliedschaft bei der in Österreich illegalen NSDAP. 1936 Verkauf des Gasthauses und Umzug nach Rossatz. 1945 Ausschluss aus der Gesellschaft bildender Künstler Wiens wegen Stoitzners nationalsozialistischer Betätigung. 1950 Wiederaufnahme in die Gesellschaft bildender Künstler Wiens. Siegfried Stoitzner, Bildnis einer jungen Frau. 1946. Siegfried Stoitzner 1892 Wien 1976 KremsRed chalk drawing auf gelblichem Karton. Mi.re. signiert "Siegfried Stoitzner" und datiert.size: 59,5 x 48 cm.