Manfred Kastner (Beerkast), Häuserfassaden. 1969. Manfred Kastner (Beerkast) 1943 Gießhübel/Nordböhmen 1988 Juliusruh auf RügenGrafitzeichnung auf festem Velin. Ligiert monogrammiert "MK" u.re. sowie datiert "Januar 69" u.li.Provenienz: Dresdner Privatbesitz, vormals in Besitz des Kunsterziehers und Malers Werner Löffler (1905 Breslau - 2002 Naumburg), welcher die Arbeit in den 1980er Jahren von Manfred Kastner übereignet bekam.Blatt insgesamt etwas gegilbt und unscheinbar knickspurig. Mehrere hellbraune Fleckchen sowie fingerspurig. Je ein Löchlein an den unteren Ecken. Verso Spuren des Zeichenmediums.Maße: 35 x 46,9 cm.Manfred Kastner (Beerkast)1943 Gießhübel/Nordböhmen 1988 Juliusruh auf RügenAutodidaktischer Maler und Bildhauer des Surrealismus in der DDR. 1958 Lehre als Dreher, anschließend bis 1962 auf der Volkswerft Stralsund tätig. Beschäftigung mit Zoologie, Ornithologie, Naturfotografie. Bis 1970 als Präparator am Stralsunder Meeresmuseum und 197074 als Ausstattungsleiter und Bühnenbildner am Stralsunder Theater. Später freischaffend als Maler und Grafiker in Stralsund, ab 1985 in Juliusruh ansässig. Entsprechend der Diskrepanz seiner Arbeiten gegenüber der offiziellen Kulturpolitik der DDR wurde er als "sozialismusfeindlich" eingestuft, schikaniert und verfolgt. Kastner kam 1988 bei einem Autounfall ums Leben. Manfred Kastner (Beerkast), Häuserfassaden. 1969. Manfred Kastner (Beerkast) 1943 Gießhübel/Nordböhmen 1988 Juliusruh auf RügenPencil drawing auf festem Velin. Ligiert monogrammiert "MK" u.re. sowie datiert "Januar 69" u.li.Provenienz: Dresdner Privatbesitz, vormals in Besitz des Kunsterziehers und Malers Werner Löffler (1905 Breslau - 2002 Naumburg), welcher die Arbeit in den 1980er Jahren von Manfred Kastner übereignet bekam.size: 35 x 46,9 cm.