Ye Liu, Engel vor Mondrian. 1993.
Ye Liu 1964 Beijing
Radierung auf "Zerkall"- Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Lui Ye" und datiert sowie nummeriert "40/50" li.
Maße: Pl. 17,2 x 16,8 cm, Bl. 40,5 x 30,5 cm.
Ye Liu
1964 Beijing
Chinesischer Maler. Zählt zur Künstlergeneration, die während der Kulturrevolution aufwuchs. Er ist bekannt für seine kindlichen Figuren und zieht seine Inspiration aus den Arbeiten Piet Mondrians und der Cartoon-Figur Miffy. Im Gegensatz zu zeitgenössischen chinesischen Künstlerkollegen konzentriert er sich kaum auf politische Inhalte. Stattdessen bevorzugt Ye Liu eine universelle künstlerische Sprache, die viele Bereiche des täglichen gesellschaftlichen Lebens erreichen kann. Seine Arbeiten werden überwiegend in China, Europa und den USA gezeigt.
Ye Liu, Engel vor Mondrian. 1993.
Ye Liu 1964 Beijing
Etching auf "Zerkall"- Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Lui Ye" und datiert sowie nummeriert "40/50" li.
size: Pl. 17,2 x 16,8 cm, Bl. 40,5 x 30,5 cm.