Max Uhlig "Doppelbildnis"/Sitzende. 1971-71/1971. Max Uhlig 1937 Dresden lebt und arbeitet in Helfenberg (Dresden)Lithografien auf Maschinenbütten bzw. "BFK Rives"-Bütten. Jeweils in Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Uhlig" und datiert, li. jeweils nummeriert "3/18" bzw. "3/8" sowie eine Arbeit betitelt."Doppelbildnis" WVZ Oesinghaus 47, dort betitelt "Doppelbildnis vor dem Spiegel". Das zweite Blatt nicht im WVZ Oesinghaus.Leicht knick- und fingerspurig. "Doppelbildnis" leicht gedunkelt.Maße: St. 57 x 47 cm bzw. 61 x 42 cm, Bl. 67 x 50 cm bzw. 75,5 x 56,5 cm.Max Uhlig1937 Dresden lebt und arbeitet in Helfenberg (Dresden)195156 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei H. Th. Richter und M. Schwimmer. 196163 Meisterschüler von H. Th. Richter an der Deutschen Akademie der Künste Berlin. Seit 1964 freischaffende Tätigkeit. Max Uhlig "Doppelbildnis"/Sitzende. 1971-71/ 1971. Max Uhlig 1937 Dresden lebt und arbeitet in Helfenberg (Dresden)Lithograph auf Maschinenbütten bzw. "BFK Rives"-Bütten. Jeweils in Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Uhlig" und datiert, li. jeweils nummeriert "3/18" bzw. "3/8" sowie eine Arbeit betitelt."Doppelbildnis" WVZ Oesinghaus 47, dort betitelt "Doppelbildnis vor dem Spiegel". Das zweite Blatt nicht im WVZ Oesinghaus.size: St. 57 x 47 cm bzw. 61 x 42 cm, Bl. 67 x 50 cm bzw. 75,5 x 56,5 cm.