Los

875

Elisabeth Voigt (zugeschr.), Karrenzieher. Wohl 1930er Jahre. Elisabeth Voigt 1898 Leipzig – 1977

In Fine Art & Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)351 81198787 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/3
Elisabeth Voigt (zugeschr.), Karrenzieher. Wohl 1930er Jahre. Elisabeth Voigt 1898 Leipzig – 1977 - Bild 1 aus 3
Elisabeth Voigt (zugeschr.), Karrenzieher. Wohl 1930er Jahre. Elisabeth Voigt 1898 Leipzig – 1977 - Bild 2 aus 3
Elisabeth Voigt (zugeschr.), Karrenzieher. Wohl 1930er Jahre. Elisabeth Voigt 1898 Leipzig – 1977 - Bild 3 aus 3
Elisabeth Voigt (zugeschr.), Karrenzieher. Wohl 1930er Jahre. Elisabeth Voigt 1898 Leipzig – 1977 - Bild 1 aus 3
Elisabeth Voigt (zugeschr.), Karrenzieher. Wohl 1930er Jahre. Elisabeth Voigt 1898 Leipzig – 1977 - Bild 2 aus 3
Elisabeth Voigt (zugeschr.), Karrenzieher. Wohl 1930er Jahre. Elisabeth Voigt 1898 Leipzig – 1977 - Bild 3 aus 3
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Dresden
Elisabeth Voigt (zugeschr.), Karrenzieher. Wohl 1930er Jahre. Elisabeth Voigt 1898 Leipzig 1977 ebendaKohlestiftzeichnung, farbige Pastellkreide und Aquarell auf grauem Papier. Unsigniert. Verso mit einer weiteren Kohlestiftzeichnung. Auf Untersatzpapier nahezu vollflächig klebemontiert. Im Passepartout hinter Glas in goldfarbener Holzleiste gerahmt.Zum stilistischen Vergleich siehe: Helmut Scherf, Elisabeth Voigt. Bildnis einer Künstlerin. Berlin 1962. Abb. 8 und Abb. 18.Etwas knickspurig und wellig. Mehrere Flecken im li. Bildbereich.Maße: Bl. 21,5 x 44,2 cm, Unters. 30,6 x 53,3 cm, Ra. 45 x 59,5 cm.Elisabeth Voigt1898 Leipzig 1977 ebendaNach einer Tätigkeit als Laborantin Studium an der HfbK Berlin-Charlottenburg 192229 bei F. Siegel und C. Hofer. 122933 Meisterschülerin an der ehem. Preußischen Akademie der Künste bei K. Kollwitz. Erhielt 1933 den Dürerpreis für Holzschnitte zum "Dreißigjährigen Krieg" dem folgten 193440 verschiedenen nationale und internationale Auszeichnungen. 1943/44 in Berlin ausgebombt. 194658 Professur an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. 195258 Lehrauftrag am Institut für Kunsterziehung der Karl-Marx-Universität Leipzig. Seit 1958 arbeitete sie freischaffend ebenda. Elisabeth Voigt (zugeschr.), Karrenzieher. Wohl 1930's. Elisabeth Voigt 1898 Leipzig 1977 ebendaCharcoal drawing, farbige Pastellkreide und Aquarell auf grauem Papier. Unsigniert. Verso mit einer weiteren Kohlestiftzeichnung. Auf Untersatzpapier nahezu vollflächig klebemontiert. Im Passepartout hinter Glas in goldfarbener Holzleiste gerahmt.Zum stilistischen Vergleich siehe: Helmut Scherf, Elisabeth Voigt. Bildnis einer Künstlerin. Berlin 1962. Abb. 8 und Abb. 18.size: Bl. 21,5 x 44,2 cm, Unters. 30,6 x 53,3 cm, Ra. 45 x 59,5 cm.
Elisabeth Voigt (zugeschr.), Karrenzieher. Wohl 1930er Jahre. Elisabeth Voigt 1898 Leipzig 1977 ebendaKohlestiftzeichnung, farbige Pastellkreide und Aquarell auf grauem Papier. Unsigniert. Verso mit einer weiteren Kohlestiftzeichnung. Auf Untersatzpapier nahezu vollflächig klebemontiert. Im Passepartout hinter Glas in goldfarbener Holzleiste gerahmt.Zum stilistischen Vergleich siehe: Helmut Scherf, Elisabeth Voigt. Bildnis einer Künstlerin. Berlin 1962. Abb. 8 und Abb. 18.Etwas knickspurig und wellig. Mehrere Flecken im li. Bildbereich.Maße: Bl. 21,5 x 44,2 cm, Unters. 30,6 x 53,3 cm, Ra. 45 x 59,5 cm.Elisabeth Voigt1898 Leipzig 1977 ebendaNach einer Tätigkeit als Laborantin Studium an der HfbK Berlin-Charlottenburg 192229 bei F. Siegel und C. Hofer. 122933 Meisterschülerin an der ehem. Preußischen Akademie der Künste bei K. Kollwitz. Erhielt 1933 den Dürerpreis für Holzschnitte zum "Dreißigjährigen Krieg" dem folgten 193440 verschiedenen nationale und internationale Auszeichnungen. 1943/44 in Berlin ausgebombt. 194658 Professur an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. 195258 Lehrauftrag am Institut für Kunsterziehung der Karl-Marx-Universität Leipzig. Seit 1958 arbeitete sie freischaffend ebenda. Elisabeth Voigt (zugeschr.), Karrenzieher. Wohl 1930's. Elisabeth Voigt 1898 Leipzig 1977 ebendaCharcoal drawing, farbige Pastellkreide und Aquarell auf grauem Papier. Unsigniert. Verso mit einer weiteren Kohlestiftzeichnung. Auf Untersatzpapier nahezu vollflächig klebemontiert. Im Passepartout hinter Glas in goldfarbener Holzleiste gerahmt.Zum stilistischen Vergleich siehe: Helmut Scherf, Elisabeth Voigt. Bildnis einer Künstlerin. Berlin 1962. Abb. 8 und Abb. 18.size: Bl. 21,5 x 44,2 cm, Unters. 30,6 x 53,3 cm, Ra. 45 x 59,5 cm.

Fine Art & Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

Für Schmidt Kunstauktionen Dresden Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)351 81198787.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs