Oskar Moll, Blick durch belaubtes Geäst auf einen Weg mit Pferd und Figur. 1947. Oskar Moll 1875 Brieg b. Breslau 1947 BerlinBleistiftzeichnung auf feinem Skizzenbuchpapier. In Blei u.li. signiert "Moll". Aus dem sog. Krankenhaus-Skizzenbuch des Künstlers, welches mindestens 33 Zeichnungen enthielt (Salzmann, 1975, Nr. 579 nennt 24 Blätter).Wir danken Dr. Gerhard Leistner (www.oskarmoll.info) für die freundliche Beratung. Die Zeichnung wird in das in Vorbereitung befindliche neue Werkverzeichnis aufgenommen.Obere Kante unscheinbar farbspurig und minimal gewellt. Winziger Abrieb im Papier o.li. sowie o.re. Finger- und Wischspuren aus dem Entstehungsprozess.Maße: 20,7 x 16,5 cm.Oskar Moll1875 Brieg b. Breslau 1947 BerlinUnterricht bei Lovis Corinth in Berlin. Wendete sich 1907 nach Paris, besucht die Académie Matisse und schloss sich dem legendären Künstlerkreis um das Café du Dôme an. Von Paul Cézanne beeinflusst. Wird 1918 Professor an der Kunstakademie in Breslau, 1926 deren Direktor. 1936 wieder in Berlin tätig, erhält aber 1937 Ausstellungsverbot. Lebte dann zurückgezogen in seinem Haus am Ufer des Halensees, widmete sich der Aktmalerei, der Landschaft und dem Stilleben. 1944 zerstören Bomben sein Haus in Berlin und zahlreiche Bilder und Plastiken des Künstlers. Oskar Moll, Blick durch belaubtes Geäst auf einen Weg mit Pferd und Figur. 1947. Oskar Moll 1875 Brieg b. Breslau 1947 BerlinPencil drawing auf feinem Skizzenbuchpapier. In Blei u.li. signiert "Moll". Aus dem sog. Krankenhaus-Skizzenbuch des Künstlers, welches mindestens 33 Zeichnungen enthielt (Salzmann, 1975, Nr. 579 nennt 24 Blätter).Wir danken Dr. Gerhard Leistner (www.oskarmoll.info) für die freundliche Beratung. Die Zeichnung wird in das in Vorbereitung befindliche neue Werkverzeichnis aufgenommen.size: 20,7 x 16,5 cm.