Los

662

Oskar Moll, Blick durch belaubtes Geäst auf einen Weg mit Pferd und Figur. 1947. Oskar Moll 1875

In Fine Art & Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)351 81198787 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Oskar Moll, Blick durch belaubtes Geäst auf einen Weg mit Pferd und Figur. 1947. Oskar Moll 1875
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Dresden
Oskar Moll, Blick durch belaubtes Geäst auf einen Weg mit Pferd und Figur. 1947. Oskar Moll 1875 Brieg b. Breslau 1947 BerlinBleistiftzeichnung auf feinem Skizzenbuchpapier. In Blei u.li. signiert "Moll". Aus dem sog. Krankenhaus-Skizzenbuch des Künstlers, welches mindestens 33 Zeichnungen enthielt (Salzmann, 1975, Nr. 579 nennt 24 Blätter).Wir danken Dr. Gerhard Leistner (www.oskarmoll.info) für die freundliche Beratung. Die Zeichnung wird in das in Vorbereitung befindliche neue Werkverzeichnis aufgenommen.Obere Kante unscheinbar farbspurig und minimal gewellt. Winziger Abrieb im Papier o.li. sowie o.re. Finger- und Wischspuren aus dem Entstehungsprozess.Maße: 20,7 x 16,5 cm.Oskar Moll1875 Brieg b. Breslau 1947 BerlinUnterricht bei Lovis Corinth in Berlin. Wendete sich 1907 nach Paris, besucht die Académie Matisse und schloss sich dem legendären Künstlerkreis um das Café du Dôme an. Von Paul Cézanne beeinflusst. Wird 1918 Professor an der Kunstakademie in Breslau, 1926 deren Direktor. 1936 wieder in Berlin tätig, erhält aber 1937 Ausstellungsverbot. Lebte dann zurückgezogen in seinem Haus am Ufer des Halensees, widmete sich der Aktmalerei, der Landschaft und dem Stilleben. 1944 zerstören Bomben sein Haus in Berlin und zahlreiche Bilder und Plastiken des Künstlers. Oskar Moll, Blick durch belaubtes Geäst auf einen Weg mit Pferd und Figur. 1947. Oskar Moll 1875 Brieg b. Breslau 1947 BerlinPencil drawing auf feinem Skizzenbuchpapier. In Blei u.li. signiert "Moll". Aus dem sog. Krankenhaus-Skizzenbuch des Künstlers, welches mindestens 33 Zeichnungen enthielt (Salzmann, 1975, Nr. 579 nennt 24 Blätter).Wir danken Dr. Gerhard Leistner (www.oskarmoll.info) für die freundliche Beratung. Die Zeichnung wird in das in Vorbereitung befindliche neue Werkverzeichnis aufgenommen.size: 20,7 x 16,5 cm.
Oskar Moll, Blick durch belaubtes Geäst auf einen Weg mit Pferd und Figur. 1947. Oskar Moll 1875 Brieg b. Breslau 1947 BerlinBleistiftzeichnung auf feinem Skizzenbuchpapier. In Blei u.li. signiert "Moll". Aus dem sog. Krankenhaus-Skizzenbuch des Künstlers, welches mindestens 33 Zeichnungen enthielt (Salzmann, 1975, Nr. 579 nennt 24 Blätter).Wir danken Dr. Gerhard Leistner (www.oskarmoll.info) für die freundliche Beratung. Die Zeichnung wird in das in Vorbereitung befindliche neue Werkverzeichnis aufgenommen.Obere Kante unscheinbar farbspurig und minimal gewellt. Winziger Abrieb im Papier o.li. sowie o.re. Finger- und Wischspuren aus dem Entstehungsprozess.Maße: 20,7 x 16,5 cm.Oskar Moll1875 Brieg b. Breslau 1947 BerlinUnterricht bei Lovis Corinth in Berlin. Wendete sich 1907 nach Paris, besucht die Académie Matisse und schloss sich dem legendären Künstlerkreis um das Café du Dôme an. Von Paul Cézanne beeinflusst. Wird 1918 Professor an der Kunstakademie in Breslau, 1926 deren Direktor. 1936 wieder in Berlin tätig, erhält aber 1937 Ausstellungsverbot. Lebte dann zurückgezogen in seinem Haus am Ufer des Halensees, widmete sich der Aktmalerei, der Landschaft und dem Stilleben. 1944 zerstören Bomben sein Haus in Berlin und zahlreiche Bilder und Plastiken des Künstlers. Oskar Moll, Blick durch belaubtes Geäst auf einen Weg mit Pferd und Figur. 1947. Oskar Moll 1875 Brieg b. Breslau 1947 BerlinPencil drawing auf feinem Skizzenbuchpapier. In Blei u.li. signiert "Moll". Aus dem sog. Krankenhaus-Skizzenbuch des Künstlers, welches mindestens 33 Zeichnungen enthielt (Salzmann, 1975, Nr. 579 nennt 24 Blätter).Wir danken Dr. Gerhard Leistner (www.oskarmoll.info) für die freundliche Beratung. Die Zeichnung wird in das in Vorbereitung befindliche neue Werkverzeichnis aufgenommen.size: 20,7 x 16,5 cm.

Fine Art & Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

Für Schmidt Kunstauktionen Dresden Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)351 81198787.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs